• Sep
    17.

    Abschied vom Zoo Leipzig

    Reibungsloser Umzug in den Zoo Hannover

    Für den Nashornbullen Ndugu hieß es heute Abschied nehmen: Das Spitzmaulnashorn(Diceros bicornis michaeli) hat den Zoo Leipzig am Vormittag Richtung Hannover verlassen, wo es fortan gemeinsam mit zwei Nashornkühen leben wird.

    Gegen 12 Uhr ist Ndugu (geb. am 18. Februar 1996 in Berlin, seit Juli 2001 in Leipzig)wohlbehalten in seinem neuen Zuhause im Zoo Hannover angekommen. Dort erholt sich der Dickhäuter in den nächsten Stunden in einem separaten Stall von demTransport.

    Das 18 Jahre alte Nashorn findet im Zoo Hannover nur vorrübergehend ein neues Zuhause.:

    Für die andauernden Bauarbeiten zur Kiwara Kopje , die im

    kommenden Frühjahr 2015 fertiggestellt und eröffnet werden soll , bezieht Ndugu die Anlage der hannoverschen Themenwelt Sambesi. Dort leben aktuell zwei Nashornkühe. Der Hannoveraner Bulle Kifaru ist bereits vergangene Woche nach England gereist, wo er im Zoo Chester auf drei Nashornkühe trifft.

    Hannover erhofft sich von dem Nashornbullen aus dem Zoo Leipzig perspektivisch Zuchterfolge bei den vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörnern.

    Im Zoo Leipzig hat Ndugu bereits mehrfach für Nachwuchsfreuden gesorgt: Im September 2014 brachte Nashornkuh Nandi (geb. 07. Mai 1999 in Leipzig) Jungtier Samia zur Welt.

    In diesem Spätherbst erwartet außerdem Nashornweibchen Sarafine (geb. am 10. Januar 2000 in Leipzig) ein Junges. Auch aufgrund des anstehenden

    Nachwuchses musste der Zoo Leipzig in seinem aktuellen Nashorngehege vorrübergehend Platz schaffen.