• Nov
    01.

    26. Kurt Weill Fest: Weill auf die Bühne!

    Zu erleben sind große Namen wie Till Brönner, Jan Josef Liefers, Dagmar Manzel, Andrea Eckert, Matthias Mosbach, Jochen Kowalski, internationale Klangkörper wie das MDR Sinfonieorchester, die Anhaltische Philharmonie Dessau, das Orchester der Komischen Oper Berlin sowie viel beachtete Instrumental- und Vokalensembles. Ein wichtiger Bestandteil in der Programmgestaltung des Kurt Weill Fests ist die Mitwirkung von Nachwuchskünstlern wie beispielsweise des vision string quartet, des BuJazzO und der Studierenden der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.
    Unter dem Motto „Weill auf die Bühne!“ legt das vierköpfige Intendanz-Team – bestehend aus dem Berliner Konzertmanager Gerhard Kämpfe, Intendant Johannes Weigand und Generalmusikdirektor Markus L. Frank vom Anhaltischen Theater Dessau sowie dem Weill-Spezialisten Dr. Jürgen Schebera – einen wahrnehmbaren Schwerpunkt auf die bedeutenden Leistungen des Komponisten bei der Erneuerung des musikalischen Theaters in Europa und den USA. Das Anhaltische Theater Dessau zeigt 90 Jahre nach der Uraufführung das wohl bekannteste Werk Kurt Weills Die Dreigroschenoper in einer Neuinszenierung von Ezio Toffolutti. Opportun dazu präsentiert das Kurt Weill Fest die Neukomposition der Beggar´s Opera von Moritz Eggert La BETTLEROPERa in einem Gastspiel der Neuköllner Oper. Im Abschlusskonzert kommt es zur konzertanten Aufführung des Musicals Lady in the Dark.
    In neuen oder bereits bekannten Spielstätten wie dem Francisceum Zerbst, Stadtmuseum Halle, Eichenkranz Wörlitz und den Synagogen in Gröbzig und Halle präsentiert das Festival eine dreiteilige „Spurensuche“ zur kulturellen Vielfalt in Sachsen-Anhalt.
    Rund um die Konzerte ermöglichen Führungen, Ausstellungen und ein wissenschaftliches Symposium des Kurt Weill Zentrums das Motto des Festivals und die Spielstätten näher kennenzulernen.
    „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir im ersten Jahr unserer Intendanz ein so vielfältiges Programm anbieten können. Besonders freuen wir uns natürlich auf die Inszenierung der Dreigroschenoper im Anhaltischen Theater Dessau und auf den Artist-in-Residence Till Brönner.“ so der Sprecher des Intendanz-Teams Gerhard Kämpfe.
    Das Kurt Weill Fest wird seit vielen Jahren unterstützt von zahlreichen Förderern und Sponsoren, allen voran vom Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Dessau-Roßlau. Zu diesen Unterstützern zählen auch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die Stadtsparkasse Dessau, die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, die ÖSA Versicherungen, die NORD/LB Kulturstiftung, das Radisson Blu Fürst Leopold Hotel, die Stadtwerke Dessau, das Autohaus Heise, das Rathaus-Center Dessau, die AHLSA GmbH und weitere. Wir freuen uns Ströer DSM und MDR Kultur als starke Medien- und Kulturpartner an unserer Seite zu haben.
    Der Kartenverkauf beginnt am 25. Oktober 2017 um 09.00 Uhr. Die Kartenbestellung erfolgt telefonisch unter (0341) 14 990 900 oder im Internet unter http://www.kurt-weill-fest.de/karten/.

    weitere Informationen:

    www.kurt-weil-fest.de