Jan
02.
Anlässlich des Doppeljubiläums:
800 Jahre Hansestadt-
600 Jahr Universität Rostock
wird ab dem 1. Januar 2018 der Namenszusatz „Hanse- und Universitätsstadt“ verwendet.
Dez
29.
Zum ersten Mal in seiner über 20-jährigen Geschichte reisen innerhalb eines Jahres mehr als sieben Millionen Passagiere mit dem internationalen Hochgeschwindigkeitszug. Damit blickt Thalys positiv auf das Jahr 2018.
Von: Christian Hildebrand Pressemitteilung Thalys
Dez
27.
Erste Programm-Highlights von Jazz
bis Live House & Techno
Am langen Pfingstwochenende dürfen sich Rally-Fans zur 26. Auflage des Festivals wieder auf ein besonderes Programm freuen:
Von: Frieder Feldmann, Bettina Schönherr
Dez
27.
Sparda Jazz Award fördert junge Jazz-Talente
Nachwuchsförderung wird auch zukünftig bei der schauinsland-reisen Jazz Rally (17. bis 20. Mai 2018) großgeschrieben:
Von: Frieder Feldmann, Bettina Schönherr
Dez
21.
Vor 100 Jahren, am 21.12.1917 wurde in Köln ein Junge geboren, der später als einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik bekannt werden sollte.
Von: Ilse K.Krämer Text und Bilder
Dez
01.
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel haben auf der Insel Usedom ihren besonderen Reiz. Die Promenaden und Seebrücken strahlen im weihnachtlichen Lichterglanz, während die Winterlandschaft eine friedliche Ruhe verströmt.
Von: Karina Schulz, Bilder Usedom Tourismus
Dez
01.
Stimmungsvoller lässt sich die Adventszeit kaum genießen: Eingebettet in die barocke Altstadt und überstrahlt vom weltberühmten Schloss gehört der Heidelberger Weihnachtsmarkt zu den schönsten in ganz Deutschland. Auf sechs historischen Plätzen bietet er seinen Gästen noch bis 22. Dezember eine wahrhaft einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre und mehr...
Von: Gastbeitrag Mathias Schiemer
Dez
01.
Der Blotschenmarkt der Kreisstadt Mettmann (zwischen Düsseldorf und Wuppertal am Ende des Neandertales gelegen) gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1971 von der Werbegemeinschaft Mettmann
Impulse e.V. ins Leben gerufen. Der Name „Blotschenmarkt“ resultiert aus dem Begriff Blotschen (Klompen = Holzschuhe). Früher gingen die Frauen in Blotschen zum Dorfteich um die Wäsche zu waschen!
Von: Gastbeitrag Mettmann Impulse e.V. Text und Bilder
Dez
01.
Zauberhafte Vorweihnachtszeit in Magdeburg erleben:
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt ist vom 27.11. bis zum 30.12.2017 geöffnet.
Ruhetage: 24. und 25.12.2017
Nov
28.
Der 167. Weihnachtsmarkt ist eröffnet und verzaubert seine Besucher vom 28.11. - 22.12.2017 mit Lichterglanz und mehr...