Anfangsszenen aus "Gottes Freund"
Nebel um Klaus Störtebeker und Balladensänger Wolfgang Lippert:
Wir schreiben das Jahr 1393. Die dänische Königin Margarete und ihr Heerführer Swarte Skaaning belagern die Festung Stockholm, in der sich viele Mecklenburger unter Führung des Festungskommandanten Albrecht von Pecatel verschanzt haben Es kommt zu Angriffen, die aber von der Mannschaft und Störtebeker und Gödeke mit den Piraten abgewehrt wird. Störtebeker und seine Männer versorgen die Menschen in der Festung mit Lebensmittel. Larsson der Hautmann der schwedischen Söldnertruppe im Dienst de Mecklenburger fordert von Pecatel die Übergabe der Festung an die Dänen um die Menschen vor dem Hungerstod zu bewahren, ohne Erfolg. Störtebeker verspricht mit Lebensmitteln wieder zu kommen...
wie es weiter geht ...??
erfahren Sie täglich bis 6. September( außer Sonntag )auf der Naturbühne in Ralswiek/ Rügen
www.stoertebeker.de