• Jul
    28.

    Ungarn.. weites Land mit vielen Freizeit -Erholungsmöglichkeiten...

    Mit den Augen der Golfer und Beauty- Wellness- Fans Ungarn zu sehen, heißt eine mögliche neue reizvolle Seite Ungarns zu entdecken. Einen kleinen Vorgeschmack auf einen möglichen “anderen“ Urlaub möchte ich Ihnen nach einem erlebnisreichen informativen Aufenthalt vermitteln.

    Ausgangspunkt der Reise war Budapest die Hauptstadt der Magyaren. Um Budapest zu erkunden braucht es mehr als eine Stadtrundfahrt.

    Historie

    Budapest, eine historische u. kulturell geprägte Stadt wird von der Donau in zwei Hälften geteilt. Rechts der Donau liegt Buda mit seinen Hügeln und linkerhand ist das flach gelegene Pest zu sehen. Buda und Pest wurden erst 1873 vereinigt. Zu Ehren der Stadt wurde ein neuer Königspalast gebaut. Auf der Budaer Seite kann man das Burgviertel, den Gellertberg mit der Freiheitsstatue, der Citadelle, die Vizivaros (Wasserstadt) mit ihren Barockkirchen u. den Bädern aus der Zeit der Türkenherrschaft sehen. Auf dem Pester Ufer findet man das Parlament, das Gebäude der Ungarischen Wissenschaftlichen Akademie u. den Gresham Palast. Die Milleniums U Bahn, sowie der Heldenplatz gehören seit 2002 zum Weltkulturerbe.

    Für einen mehrtägigen Aufenthalt in der Hauptstadt empfiehlt sich das im Herzen der Stadt liegende Hotel Astoria.

    Im Empire Stil eingerichtet, vermittelt das Haus trotz seiner unscheinbaren Fassade im Inneren eine Wohlfühlatmosphäre. Die klimatisierten Zimmer sind sauber, zweckmäßig und elegant eingerichtet. Das Hotel verfügt über Konferenzräume, Restaurant u. Cafe.

    Einige Minuten Fußweg vom Hotel entfernt in der Fereciek fere 7-8 befindet sich das Restaurant Karpatia, ehemals ein Franziskanerkloster. Seit 1877 verbindet sich hier in einer prachtvollen Gestaltung aus der Zeit der Jahrhundertwende feurige Zigeunermusik mit ausgezeichneter ungarischer Gastronomie. Das Karpatia ist besonders zu empfehlen um genußvoll einen schönen Urlaubstag harmonisch ausklingen zu lassen.

    Von Budapest nach Bürkfürdö zum bekannten Birdland Golf&Country Club sind es 212 km Bük ist ein bekannter Kurort im Westen Ungarns, 25 km von der Österreichischen Grenze u. 100 km von Wien entfernt. Der Birdland Golf & Country Club hat 2001 den Titel Golfclub des Jahres erlangt. 100 Ha ist die Anlage groß, von einem Landschaftsgärtner angelegt.

    1.Champion Course seit 1991, 18 Loch, Par 72, ca 6,5 km lang mit 6 großen u. einigen kleinen Seen mit insgesamt 17 Ha Wasser. Ein guter Spieler braucht 4 Stunden minimum. Green Fee Ermäßigung für Hotelgäste.

    Im Radisson SAS Birdland Resort & Spa bekommt man bei einem Begrüßungssekt einen ersten Eindruck von dem großzügigen Ambiente des Eingangsbereichs. Das Hotel verfügt neben Konferenzräumen über einen 3500 qm großen Wellnessbereich. Im Erdgeschoß befinden sich 2 Thermalbecken, ein Außen-, Erlebnis-, Sport-, sowie Kinderbecken., 9 verschiedene Saunen u. a. 2 finnische Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine,
    Salzkammer, Tepidarium, Frigidarium, Herbarium, sowie eine Bio-Sauna. Der Fitness Bereich u. Aerobicraum, sowie der Schönheitssalon mit einem breiten Angebot an Schönheitspflege bis Wellness- Massage,von ausgebildeten Kosmetikerinnen exzellent entspannend durchgeführt, runden das Angebot ab.Die Benutzung von Pool- u. Saunalandschaft , sowie Fitnessraum ist für Hotelgäste gratis.

    Die Zimmer u. Suiten sind großzügig und elegant eingerichtet. Ein Obstkorb u. eine Flasche Wasser begrüßen den Gast im Zimmer u. die Minibar ist gut sortiert.

    Schon ab 120Euro pro Nacht kann man sich mit 2 Personen in einem mindestens 28 qm“ Resort View“ Room wohlfühlen und wird mit einem „Super Buffet breakfast“ den Tag beginnen. Wer es größer liebt kann es sich auch in einer Deluxe- oder Resort Suite bis 57 qm gut gehen lassen für 210- 270 Euro. Das Wohlfühlfrühstück bleibt das Gleiche. Für Ihre Wünsche u. Anregungen haben die Directorin Eva Baylen u. ihre Vertretung Erika Figdar stets ein offenes Ohr.

    Weiter geht es nach Transdanubien( Mittelungarn)

    wo 60 –80 km von Budapest entfernt in Mariavölgy im wunderschön gelegenen Pannonia Golf & Country-Club nach einem Begrüßungsdrink ein leichter Snack u. jede Menge Information durch den Strategy Manager Dr.Hegedüs Gabor auf den Golf- Interessierten warten, bevor es bei strahlendem Sonnenschein zum Golfen geht. Der Golf & Country Club zeigt ein im Landhausstil liebevoll gestaltetes Ambiente mit großzügiger Bar u. gemütlicher Bestuhlung.

    Blumensäulen aus Holzgeflecht in den Nischen tragen zur Gemütlichkeit bei. Die Terrasse lädt zum Verweilen auf gemütlichen Holzsitzgruppen ein. Auf der um einen Teich mit Wasserfontänen angelegten Rasenfläche kann man auf Liegestühle relaxen.

    Die außerordentlich gepflegte Golfanlage wurde abwechslungsreich gestaltet. Das Gelände ist 240 Ha groß. Der 80 Ha Golfplatz hat 3-4 Seen , 18 Loch, Par 72 Herren, Par 73 Damen. Ein guter Spieler braucht 4 Stunden. Designed wurde die Anlage von Hans Georg Erhard, einem Österreicher.

    20 km von Mariavölgy entfernt liegt das bekannte Weinbaugebiet von Mor. Hier kann man radeln, Tennis spielen u. reiten. In dieser Idylle findet man das Hotel- Restaurant „Zur alten Weinpresse“ Drei geschlossene Bauernhöfe wurden hier aufgekauft u.liebevoll zur Hotel u.Gasthofanlage umgebaut. Hier kann man in 25 Zimmern u. 5 Appartements rustikal gemütlich aber exclusiv wohnen. Ein Tagungsraum für bis 70 Leute ist auch vorhanden Die Zimmerpreise liegen ab ca 40 Euro für 1 Person bis 96 Euro für 4 Personen inkl. Frühstück. Neben der familiären Gastfreundschaft wird hier eine exzellente ungarische u. internationale Küche geboten. Eine Weinprobe im alten Weinkeller ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Urlaub in der Weingegend Mor mit seiner hügeligen Landschaft, mit Feldern, Weinbergen, Wäldern ist ob zu Fuß, per Rad oder hoch zu Roß Garant für eine gute Erholung. 15 km südlich von Mor (55 km von Budapest) soll in Csakbereny eine 155 Ha Golf- Anlage mit 18 Loch u. Par 72 entstehen. 2008 soll dieses Golf- Resort mit 1800 qm Clubhouse, 86 Villen mit 1500 –2000 qm eröffnet werden.

    40 Autominuten von Budapest liegt die barocke Kleinstadt Tata mit 24000 Einwohnern. Große Seen bieten den Anhängern des Wassersports u. den Anglern eine Erholungsmöglichkeit. Hier findet man den Old Lake Golf & Country Club u. das Diana Golf Hotel eingebettet in eine wunderbare Landschaft auf dem ehemaligen Jagdgebiet der Grafenfamilie Esterhazy. Die 67,7 Ha Anlage wurde designed by Saproni Laszlo`u. ist im Besitz von Dr. Babos Janos. Gespielt wird hier seit 1980- 18 Löcher— 71 Par Spieldauer maximal 4 Std.

    Top ist auch das elegante, familiäre Clubhouse u. die Übungsanlage ( überdachte Driving range, Par 3 Platz, Putting- u. Chipping-green). Einzel- u. Gruppenunterricht in der Porsche Golf Academy. Das Hotel Diana, das einstige Jagdschloss der Familie Esterhazy, verfügt über ca 40 Komfort Zimmer, Fitnessräume, Sauna u. Schwimmbecken .

    Zwischen altem Baumbestand, schilfbewachsenen Seen u. naturbelassenen Wiesen außerhalb des Spielfeldes fühlen sich nicht nur die Vögel wohl, sondern diese Idylle spricht jeden Naturfreund an. Man kann hier noch den Zauber vergangener Jagdgeschichten erahnen. Ein idyllisches Fleckchen Natur um dem Alltag zu entfliehen. Wege laden zum Joggen, Radeln, Reiten u. zum Spaziergang ein. Die Bänke an den Par´s verführen zum Verweilen u. Zuschauen. Hier fühlen sich nicht nur Golfer sondern auch Familien mit Kindern wohl.

    Das Polus Palace (5 Sterne Anlage)- Thermal Golf Club Hotel liegt 20 km von Budapest entfernt.

    Diese neue Golf u. Wellness Oase liegt inmitten eines Naturschutzgebiets.

    In 44 elegant eingerichteten Zimmern u. 14 Suiten mit großzügigem Bad, sep. WC, Fön, Telefon mit Anrufbeantworter, Satelitten TV, Radio-u Internetzugang kann man sich von 140 Euro – 500 Euro pro Nacht wohlfühlen inkl. Frühstück.

     
    Die Benutzung der Pools. Sauna u. des Fitnessbereichs sind kostenlos. Auch hier gibt es ein Beauty—u. Wellnessprogramm u. ein breites Angebot an Verwöhnmassagen durch ausgebildete Kosmetikerinnen..

    Das einzige Ungewöhnliche ist die Saunabenutzung in der zu heißen u. dadurch nicht optimalen Sauna. Hier darf man nur mit Badebekleidung saunen. Auch fehlen hier—wie überhaupt in Ungarn- die Möglichkeit sich nach dem Abkühlen die Füße im Fußbecken aufzuwärmen.

    Das Hotel verfügt über eine ausgezeichnete Küche u. gut geschultes freundliches Personal.

    Die auf 72 Ha verteilte Golfanlage ( 18 Loch, 5 Seen ) wurde von dem Besitzer Polus Peter designed. Der Golfsport geht hier in die 4. Saison. Es ist ein schwieriger Platz. Ein guter Spieler braucht hier 4- 5 Stunden. Auf der Driving Range erwarten 16 bedeckte Verschlagstellen jeden, der das Golfen erlernen oder üben möchte.Weitere Sportmöglichkeiten bietet der Country Club mit Tennisplätzen, Reitmöglichkeiten, Bogenschießen u. seinem Jagd- Angebot. Für die Kleinen ist mit einem Spielplatz gesorgt u. ein Babysitter Service ist auch vorhanden.

    Meine Ungarn- Informationen u. Eindrücke sind für heute am Ende, aber es gibt noch so viel zu entdecken,….. dieses weite gastfreundliche Land ist eine Reise wert………