Apr
05.
In meinem Inneren befinden sich insgesamt 83 Außenkabinen , davon 7 Junior Suiten, 4 Grand Suiten, 2 Familienkabinen. Die Durchschnittsgröße der Doppelkabinen beträgt 14,5 qm. In der Größe abweichend sind die Familienkabinen mit 18,5qm, die Junior Suiten mit 21qm, die Grand Suiten mit 29 qm. Die Junior Suiten sind mit französischem Balkon ausgestattet, ebenfalls ein Großteil der Doppelkabinen. Vom Balkon der Grand Suiten lässt sich das Flußpanorama besonders geniessen.
Alle Kabinen sind behaglich und komfortabel ausgestattet. Das farblich aufeinander abgestimmte Design setzt Wohlfühlakzente. Meine Gäste können sich im Marktrestaurant am Buffet bedienen, in der Weinwirtschaft- an ausgewählten Abenden - die raffiniert zusammengestellten und perfekt servierten Menues mit den ausgesuchten Weine der Region geniessen und den Abend bei guter Musik an der Bar oder in der Lounge auf der Tanzfläche ausklingen lassen. Ein Spa Bereich mit Sanarium, Kneipp Fußbecken, Erlebnisdusche, Ruhebereich, Kabinen für Massage und Beauty- Behandlungen, swie ein kleines Fitnessstudio fehlen natürlich auch nicht.
Im Außenpool am Sonnendeck lässt sich herrlich tummeln. Sonnenliegen laden zum Verweilen ein. Ein Schlückchen in Ehren, wer sollte das verwehren an der Petit Bar ...bevor man sich auf der Großfigurenfläche versucht oder den Partner im Minigolf besiegt... Unterm Sonnensegel läßt es sich besonders gut plaudern und auch die Cocktails oder Grillspezialitäten munden hier.
Trotz meiner Jugend kann ich schon viel berichten. Am 29.3.2014 startete ich meine Premiumfahrt von Amsterdam mit 100 Gästen an Bord, in Mainz wurde ich feierlich getauft. Auch die Mainzelmännchen waren da. Über 400 Gäste liefen abwechselnd treppauf und treppab, um mein Inneres und Äüßeres zu erforschen. Ganz schön anstrengend, vorallem für die Crew, doch die meisterte dies mit einem stets freundlichem Lächeln, hatten sie doch die ausgeglichene Hotelmanagerin stets unterstützend zur Seite. Frau Prinz blickt auf eine reichhaltige Erfahrung im Umgang mit Gästen zurück, kennt sie doch aus ihrem Tätigkeitsbereich alle A-ROSA Schiffe.
Auch Kapitän Daue Tilstra, der in Holland beheimatet ist, blickte gelassen auf den Besucherstrom Seine 36jährige Berufserfahrung kommt ihm dabei sehr zu Hilfe. Seit 4 Jahren gehört er zur A-Rosa Crew. Seine Gelassenheit und sein Mutterwitz werden sicher noch viele Gäste begeistern. Vertreten wird er von dem aus Ludwigshafen kommenden Kapitän Klausmann. Vielen Gästen bekannt von der A-ROSA VIVA.
Nach der Schiffstaufe in Mainz und anschließendem Galadinner an Bord konnte ich mich in Köln Deutz im Hafen erholen, bevor es " Leinen los "zur Jungfernfahrt auf Rhein und Mosel hieß.
Gegen 14 Uhr trafen die Gäste ein und wurden von der Hotelmanagerin freundlich mit einer Rose begrüßt. Eine aus allen Regionen, nicht nur aus Deutschland, bunt gemixte Gästeschar strömte abwechselnd auf das Schiff. Zum Teil kannte man sich bereits von früheren Reisen auf meinen Schwesterschiffen.
Gäste mit Hilfebedarf wurden aufmerksam von den bereitstehenden Crew- Mitgliedern begleitet.
Ein letztes Meeting der Kapitäne und der nautischen Offiziere Ulli Schwalbe und Stefan Laufer im Steuerhaus und dann startete der Beginn der Jungfernfahrt, obgleich ich keine Jungfer mehr war.
Mein Dienst als A-ROSA Flora begann und damit hoffentlich viele schöne Abenteuer...
Sind Sie neugierig geworden?.. dann seien Sie bald mein Gast...
Ich freue mich auf Sie...!
Ihre
A-ROSA FlORA
Von: Ilse K.Krämer Bild und Text