3 Wassernixen
(0) IlseK.Krämer

boot 2013 Was gibt es Neues..

Möchten Sie die Wasserwelt im Neuen Outfit erleben?

 Weibliche Unterwasserfans können nun auch beim Tauchen sexy aussehen, Women's Line machts möglich...

denn Tauchanzüge, Kopfhauben, Handschuhe, Füßlinge und Jackets sind speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnitten und das in der Farbauswahl Twilight als Trendfarbe, Pink und Neutral in Weiß und Chacarol.

Starke Abdrücke im Gesicht beim Tauchen waren gestern..

Wraping Around Seal heißt die Silikon Struktur, die bei der Maske starke Abdrücke im Gesicht vermeidet. Neu sind auch die Schutzkappen auf den Schnallen. So können sich lange Haare nicht mehr im Maskenverschluss verhaken. Die Fußtasche der Flosse ist kleiner und speziell an den weiblichen Fuß angepasst. Der Neopren- Tauchanzug erhielt einen Magnet Verschluss für den Halsabschluss. Eine Kopfhaube speziell für lange Haare ist ebenfalls im Angebot. Beim Jacket wurde darauf geachtet,dass die Presslufttasche angenehm zu tragen ist. Auch auf die Handtasche braucht"Frau" beim Tauchen nicht zu verzichten, dafür gibt es leicht erreichbare Seitentaschen im Jacket und Ringe, an die sie etwas anhängen kann. Auch der Atemregler wurde mit einem kleinen Mundstück an die weiblichen Bedürfnisse angepasst. Ein schicker Badeanzug für's Schnorcheln in Warmwasserrevieren komplettiert das Angebot.

Neugierig? Dann besuchen Sie Halle 3/ Stand D36 Aqua Lung

 

Lieben Sie die Kombination Boots- und Radwandertouren?

Touren zu Wasser und Land
(0)I.K.Krämer

Aidoo ist der erste Fahrradanhänger, der sich so klein zusammenfalten lässt, dass man kombinierte Boots- und Radwandertouren unternehmen kann. Erst fährt man mit Rad und Faltboot auf dem Mini-Trailer ans Wasser. Dann werden Rad und Anhänger zusammengefaltet, auf dem aufgebauten Boot befestigt und weiter geht die Reise mit Paddel oder Segel.

Der Trailer wiegt rund 5kg und hat ein Packmaß von 79x61x36 cm. Er kostet1500 Euro und kann mit jedem (Falt- )Fahrrad kombiniert werden.

Das passende Faltboot für den Fahrradanhänger bietet der Aussteller auch an.

Es kann mit verschiedenenSegeln auisgerüstet werden.

Der Preis für das Faltboot mit Segel: 5500 Euro

Halle 13/ Stand D90 Klepper

am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln gehn..
(0)I.K.Krämer

Für rund 6000 Euro bietet das Coracle 300S Segelspaß für 2 Erwachsene und 2 Kinder.

Gefaltet und in 3 Taschen verstaut bringt der Faltsegler 70kg auf die Waage.

Das Faltsegelboot lässt sich auf dem Autodach, im Wohnmobil oder auf größeren Booten leicht verstauen und ist in 30 Minuten aufgebaut.

Das unsinkbare Boot eignet sich für das Segeln auf Seen und Meer.

Die Takelage mit einem Spriet- und einem Faltsegel, sowie der Rumpf aus aufgeleimten und lackierten Esche- oder Birkenholz geben dem kleinen Boot eine traditionelle Note.

Halle13/Stand A26 Nautirad

(0) I.K.K

Astro Tender heißt das aufblasbare Sup-Boardoder Stehpaddel, das Carsten Kurmis auf der boot präsentiert.

Es wurde speziell für Bootsbesitzer entwickelt und läßt sich innerhalb weniger Minuten aufpumpen. Es dient als Beiboot oder als Fitnessgerät für die Crew.

Es verfügt über beste Gleiteigenschaften und ist kippstabil. Durch das robuste, aber weiche Außenmaterial des Boards kann das Boot nicht beschädigt werden. Eine spezielle leichtgängige Pumpe, ein komfortabler Rucksack und eine abnehmbare Finne werden mitgeliefert

Das komplette Sortiment an aufblasbaren Sup-Boards für Bereiche wie Touring, Fishing, Wildwasser und Surfen ist ausgestellt in:

Halle1/StandC26 Starboard

Mike Krüger singt im Angelverein und hält nur den Haken rein und wartet bis die Rute an zu zappeln fängt... und Sie?

 Petri Heil...

Im neuen Sportfischer Center in der Messehalle 12 laden Teich und Bachlauf zum Ruten und Ködertesten ein. Stege, begrünte Uferzonen und Anglerhütten schaffen ein Ambiente, in dem sich Angler wohlfühlen Kenner und Könner der Sportfischerszene informieren über das Angeln von großen und kleinen Fischen.

Wie fühlt es sich an, wenn man ein echtes Schwergewicht wie einen Thunfisch oder einen Bonito an der Angel hat? Wer die Herausforderung des Big Game sucht, des Kampfes Mensch gegen Fisch, kann im Sportfischer Center auf dem weltgrößten Angelsimulator Platz nehmen.

In Sekundenschnelle werden 100 Meter Schnur von der Rolle gerissen, die Bremse kreischt auf! Ein virtuelles Erlebnis, das jede Menge Kraft kostet, aber mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Simulator hat eine Grundfläche von 4x4 Metern und kann sich um die eigene Achse drehen. Das macht es nicht leichter.Die Kampfmaschine wurde in Frankreich gebaut.

Sportfischer Center Halle 12

(0)I.K.Krämer
Lars Priebe testet das neue Sportfischer Center.
(0) I.K.Krämer

Der neue Trend: Elektrisch zu haben

Elektromotoren, ob mit Energie aus Steckdosen oder Solarzellen angetrieben. Hybridantriebe und Brennstoffzellen zählen zu den neuen Technologien im Bootsmarkt. Sie ergänzen das Angebot an Booten mit konventionellen Antrieben. Alfastreet aus Slowenien zeigt seine Energy- Boote, die wahlweise mit Elektromotor ausgestattet werden können oder reinrassige Elektroboote sind. Auch optisch machen die Boote Spaß. Dank verschiebbarer Segmente des festen Hardtops kann man die Sonne genießen oder sich vor ihr schützen. Die Boote eignen sich je nach Ausstattung und Größe als Daycruiser und für Mehrtagesfahrten und sind für 25000 bis 36000 Euro zu erwerben

Halle5/Stand D03 Alfastreet

Ich wär so gern Dein Prinz:

"Princess 98" heißt die größte Yacht der boot 2013.

Stolze 30,12 Meter ist sie lang und 95 Tonnen schwer.

Sie kommt aus der südenglischen Princess Werft, die zur LVMH Gruppe gehört. LVMH steht für Louis Vuitton, Moet& Chandon und Hennessy, also für Exklusivität und Luxus.

Zur Gruppe gehört auch Fendi Casa, eine italienische Edelschmiede für allerfeinste Möbel, deren Kreationen selbstverständlich auch Salon und Kabinen der Princess 98 aufwerten.

Adel verpflichtet und so hat auch diese luxuriöse Dame ihren Preis, der 6,75 Millionen Euro oder 5,5Millionen Britische Pfund beträgt.

Die Motoryacht wurde für lange Seereisen konzipiert.

Für Eigner und Gäste stehen fünf Kabinen zur Verfügung, davon vier mit eigenem Duschbad. Im Heckbereich sind drei Kabinen für bis zu sechs Crewmitglieder untergebracht. Auf dem Hauptdeck gibt es den Innensteuerstand mit Ecksofa, die grosszügige Pantry und den Essbereich für acht Personen, der offen in den Cockpit übergeht. Das Oberdeck mit zweitem Steuerstand außen bietet zahlreiche weitere Sitz-und Liegemöglichkeiten auf behaglichen Sofas und Sonnenliegen

Die Princess98 wird von zwei MTU-Dieselmotoren angetrieben und ist bis 38 kn oder 70,4km schnell

Halle 6 Stand B21 Princess

Urlaubsträume
(0)I.K.Krämer