• Apr
    07.

    RDA-Workshop 2015 in Köln

    Vom 21. bis 23. Juli steht der 41. RDA-Workshop auf der Agenda aller, die sich erfolgreich im Gruppengeschäft platzieren wollen. Eine Teilnahme lohnt sich für Fachbesucher wie Leistungsträger: im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Einkäufer und Entscheider unter den Besuchern an – um 4,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr auf 81,6 Prozent. Ebenso erfreulich hat sich der Neukundenzuwachs unter den Ausstellern entwickelt.

    2015 setzt die RDA-Workshop Touristik-Service GmbH konsequent auf Zielgruppenerschließung, um die Attraktivität der Messe weiter zu steigern. Neben der erweiterten internationalen Messewerbung in Richtung Bustouristiker, Gruppenreiseveranstalter und selbst veranstaltende Reisebüros ist Nachwuchsförderung eines der Themen. „Der demografische Wandel und seine Konsequenzen machen auch vor der Gruppentouristik nicht Halt. Mit unserer Kampagne ‚Mach Dich schlau – werde Workshopper‘ laden wir den Touristik-Nachwuchs zum RDA-Workshop ein, um Profis und den Branchen-Nachwuchs zu vernetzen“, so Annette Sperling, Projektleiterin der RDA-Workshop Touristik-Service GmbH.

    Die Kampagne richtet sich an eingeschriebene Teilnehmer der Tourismusstudiengänge, Azubis im Bereich Tourismus und junge Mitarbeiter der Aussteller und Fachbesucher bis 25 Jahre. Vom kostenlosen Ticket über die vergünstigte Fernbusanreise bis zum VIP-Programm auf dem RDA-Workshop sind zahlreiche Goodies für den Touristik-Nachwuchs drin. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter www.rdaworkshop.de/Besucher/Nachwuchs.


    Angebotskampagne „BusPlus“: Zugpferd für die Profis

    Auch das aktuelle Leitthema des RDA-Workshop erweitert Horizonte: Der Titel der diesjährigen Angebotskampagne lautet „BusPlus“, stellt also Bus & Flug-, Schiff- oder andere Verkehrsmittel-Kombinationen in den Messe-Fokus. Diese Produktangebote erweitern die Saison, denn sie machen Reisen in wärmere Regionen bereits möglich, wenn der Saisonstart in Deutschland noch bevorsteht. Über 5,6 Mio. Urlaubsreisen mit dem Bus als hauptsächlichem Reiseverkehrsmittel und 1,4 Mio. Flugreisende, die im Zielgebiet mehrtägige Rundreisen mit dem Bus unternehmen, weisen das enorme Potential für Destinationen und Reiseveranstalter auf. Last but not least erschließt „BusPlus“ innovative Reisebausteine und gestaltet das Reiseverkehrsmittel selbst zum Event. Aussteller und Fachbesucher sind herzlich eingeladen, die zahlreichen Vertriebsoptionen, die das Thema bietet, auf dem RDA-Workshop in zugkräftige Programme umzusetzen. „Das Thema wird vom Ausstellerverzeichnis bis zur Sonderfläche spannend in Szene gesetzt!“, so Annette Sperling.

    www.rda.de