Mär
10.
Unter den Ankündigungen waren etwa die Einführung neuer Routen nach Südafrika und Pakistan mit dem Anflug der Städte Durban, Faisalabad, Sialkot und Multan. Zudem hob die Airline erneut ihren A350 XWB hervor, deren weltweiter Erstkunde Qatar Airways ist. Die Fünf-Sterne Fluggesellschaft stellte Neuerungen des Service an Bord vor, darunter den Ausbau des Entertainmentsystems sowie aktualisierte Angebote der Produktpalette an Bord. Beispielsweise erhalten Passagiere nun kostbare italienische Schlafanzüge aus dem Hause Missoni in der First-, sowie Pariser Köstlichkeiten von Ladurée in der First- und Business Class.
An ihrem eindrucksvollen Messestand begrüßte Qatar Airways zahlreiche Vertreter der internationalen Presse, insbesondere im Rahmen der feierlichen Zeremonie zum Beitritt von Qatar Airways zur Cruise Lines International Association (CLIA) als Diamond Elite Executive Partner. Als Partner erhält die Fünf-Sterne Airline Zugriff auf zahlreiche Sonderleistungen, wie Zugang zu CLIAs Kreuzfahrtlinien und Reisebüros sowie Marketing- und Werbeaktivitäten mittels 15 CLIA Büros weltweit. Diese Mitgliedschaft stellt eine wichtige Bereicherung für die Wachstumsziele von Qatar Airways dar.
Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al Baker äußerte sich: „Wir freuen uns, Teil der CLIA Organisation zu werden und eine engere Verbindung mit den Kreuzfahrtunternehmen weltweit einzugehen. Qatar Airways bedient ein umfangreiches Streckennetz in sechs Kontinenten und ermöglicht Reisenden damit Komfort und Flexibilität bei der Planung ihrer Kreuzfahrten. Wir blicken der Teilhabe am Wachstum der Kreuzfahrtindustrie mit Synergien für unseren eigenen Betrieb mit Freude entgegen.“
„Wir sind begeistert, Qatar Airways als Diamond Elite Executive Partner zu gewinnen. Die Weiterentwicklung unserer Branche benötigt zunehmend stärkere Synergien zwischen Kreuzfahrtunternehmen und Fluggesellschaften“, kommentierte Pierfrancesco Vago, Präsident von CLIA Europa und MSC Kreuzfahrten. „Da 80 Prozent der Kreuzfahrtpassagiere weltweit Flugverbindungen vor bzw. nach ihrem Kreuzfahrturlaub in Anspruch nehmen, können beide Branchen von einer engeren Zusammenarbeit profitieren.“
Mit zukünftig fünf neuen Flugzielen (Amsterdam, Durban, Faisalabad, Sialkot und Multan) wird Qatar Airways ihr weltweites Angebot an Flügen nach Europa, dem Asien-Pazifikraum, dem nahen Osten, Afrika, sowie Nord- und Südamerika bald auf insgesamt 151 Flugziele vergrößern. Derzeit verfügt die Airline über eine moderne Flotte von 150 Flugzeugen.
Über Qatar Airways
Im Oktober 2014 konnte Qatar Airways auf ein Jahr Mitgliedschaft in der Luftfahrtallianz oneworld zurückblicken. Qatar Airways war die erste Luftfahrtgesellschaft aus den Golf-Staaten, die der Luftfahrtallianz beitrat und ermöglicht damit ihren Kunden Vorteile auf fast 1.000 Flughäfen in mehr als 150 Ländern mit 14.250 An- und Abflügen täglich. Die ausgezeichnete oneworld Allianz wurde 2014 zum zweiten Mal in Folge zur besten Luftfahrtallianz der Welt von dem Bewertungsportal Skytrax gekürt.
Während der Farnborough Air Show, eine der wichtigsten Luftfahrtausstellungen der Welt, platzierte Qatar Airways eine Order über 100 Boeing 777X-Langstreckenflugzeuge. Insgesamt sind derzeit Aufträge für 340 Flugzeuge im Wert von 70 Milliarden US-Dollar vergeben.
In Deutschland bietet Qatar Airways zurzeit 35 wöchentliche Verbindungen nach Doha ab Frankfurt, München und Berlin an. In Österreich fliegt die Airline täglich ab Wien.
Von: Julia Schenk