Mär
06.
Für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und Menschenrechte wurden fünf Preisträger aus aller Welt mit den ersten World Legacy Awards ausgezeichnet. Car- oder House-Sharing setzt sich auch in der Reiseindustrie durch und stellt etablierte Anbieter vor neue Herausforderungen. Mit weniger bekannten Zielen und einer stärkeren Kaufkraft dank des schwachen Rubels will Russland mehr Touristen ins Land locken
Bei den ersten World Legacy Awards bewiesen touristische Anbieter aus aller Welt, wie ökologische und soziale Verantwortung konkret umgesetzt werden kann. Für ihr Engagement in Sachen Umweltschutz und Menschenrechte ehrten das renommierte Reisemagazin National Geographic und die ITB Berlin in insgesamt fünf Kategorien touristische Projekte aus Indien, den USA, Chile, Ecuador und Aruba.
Sharing Economy: Gekommen um zu bleiben
Gemütliche Privatwohnungen statt nüchterner Hotelzimmer – Die Sharing Economy ist in der internationalen Reisebranche eingezogen. Beim diesjährigen ITB Berlin Kongress erklärte April Rinne, Beraterin zu diesem Thema, wie neue Geschäftsmodelle die Art des Reisens verändern. Auf direktem Weg und ohne Mittler treten Anbieter und Urlauber in Kontakt. Neue Technologien und die demographische Entwicklung tragen zum Wachstum bei. Die Reiseindustrie müsse sich laut Rinne deshalb fragen, wie sie an der Entwicklung teilhaben möchte.
Russland-Touristen profitieren vom schwachen Rubel
Mit der neuen Kampagne „Time to visit Russia“ wirbt das Land derzeit um Besucher. Der schwache Rubel und die damit verbundene starke Kaufkraft ausländischer Touristen mache das Land für diese Zielgruppe besonders attraktiv, erklärte die Föderale Agentur für Tourismus auf der ITB Berlin. Neben Besuchermagneten wie Moskau und St. Petersburg sollen nun auch die Städte des „Goldenen Rings“ wie Uglitsch oder Jaroslawl, die historische Stadt Kasan, Jekaterinburg oder die Halbinsel Kamtschatka stärker in den Fokus rücken.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche.
Mehr Informationen:
Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000 Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.
Von: Pressemitteilung ITB Messe