• Aug
    08.

    Messe News RDA Workshop2008

    Vom 5.08.-7.08.08  verwandelten sich 50.000 qm Ausstellungsfläche in eine bunte Reisewelt. Aus 40 Staaten und 45 Branchen stellten insgesamt 1270 Aussteller ihre vielfältige Produktpalette vor. Neben den  bekanntesten Zielländern der vergangenen Jahre- Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich- konnte man auch Neuaussteller  aus bustouristischen weniger bekannten Zielgebieten begrüßen und sich über die Angebote von Ukraine, Dubai, Albanien, Mazedonien, Montenegro, usw. informieren.  Kultur-, Kunst- und Musikreisen erfreuen sich bei den anspruchsvoller gewordenen Kunden der Bustouristik großer Beliebtheit.  Hoteliers - auch internationale Hotelketten haben sich auf die neue Marktsituation eingestellt und bieten neben guter Küche und einem anspruchsvollen Ambiente auch ein erweitertes Wellness- und Freizeitangebot.

    Doch ist der Markt aufgrund der steigenden Benzinpreise nicht entspannt. Eine Weitergabe der steigenden Kosten an die Buskunden erscheint - zumindest für die bereits gebuchten Reisen- nicht ratsam, wird sich aber sicher in der Zukunft nicht vermeiden lassen.

    " Die Busunternehmer werden wohl umdenken müssen," meint der Inhaber des Omnibusvertriebs Laufenberg. " Die Reisegruppen werden kleiner und so wird oft ein großer Bus nicht mehr voll. Die Benzinpreise steigen und die Wartungskosten gehen in die Tausende. Der Trend wird zum kleineren Bus gehen. Ein Minibus bis 38 Personen bietet viel Komfort,  braucht weniger Sprit und hat auch deutlich weniger Wartungskosten."

    Berthold Laufenberg ,der seine Busse in Italien herstellen läßt hat ein Motto:

    "So viel Mercedes wie möglich, so wenig Exotisches wie nötig." Viele Komponenten der Karosserie sind von Zulieferern aus Süddeutschland.

    Ein entspanntes Miteinander konnte man an allen Tagen an den verschiedenen Ständen beobachten. Neue Kontakte konnten auch bei der Hallenparty am Mittwoch nach  18 Uhr noch geknüpft werden . Wer weiß, vielleicht wurden auch  Freundschaften" fürs Leben bei  einem Glas Wein oder Bier geschlossen.