• Aug
    04.

    Messe News RDA Workshop 2009

    RDA Jubiläums- Workshop  vom 4.8.- 6.8.09 in Köln

     

    Mit einer informativen Rede eröffnete Richard Eberhardt, RDA Päsident den 35. RDA Workshops, der zum 25. Mal in Köln stattfand. Auf ein breites Netzwerk kann der RDA blicken, das zeigte auch die Anwesenheit der vielen (Ehren)Gäste aus dem In- und Ausland.

    "Der RDA biete eine breite Fundgrube an Ideen und keine Branche stelle sich so auf Kunden ein, wie die Bustouristik, nur würde es für viele Unternehmer zusehends schwerer, da die Banken immer mehr an der Zinsschraube drehen würden und die Kreditvergabe so schwieriger würde", erklärte Herr Eberhardt in seiner Rede. Er forderte den Abbau von steuerlichen und bürokratischen Behinderungen und sprach sich weiter für eine umfassende Imagekampagne "Pro Bus" aus

    Für den Oberbürgermeister Fritz Schramma, der krankheitsbedingt nicht kommen konnte, sprach Axel Kaske, Ratsmitglied der Stadt Köln. Er betonte, das Reisebusse auch für den Tourismus in Köln unverzichtbar seien.

    Auch Dr. Herbert Ferger, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln und Mitglied des Aufsichtsrats der Kölnmesse, sowie Michael Rabe, Generalsekretär des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), betonten die Wichtigkeit des RDA-Workshops, der auch in Köln als zentraler Standpunkt gut angesiedelt sei.

    Wolfgang Hehn, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Bundesvereinigung der Seniorenorganisationen (BAGSO) und Vorstandsmitglied der BAGSO, lobte den Bus als Reisemittel, besonders für ältere Menschen. Er wies auf die (neue) Zielgruppe "Senioren" besonders hin, und riet den Bus- und Gruppentouristikern die Zielgruppe ernst zu nehmen und sich auf die Bedürfnisse einzustellen, was ein Umdenken nötig mache.

    Bei dem anschließenden Eröffnungsrundgang wurde Richard Eberhardt von zahlreichen (Ehren)Gästen  begleitet.