• Feb
    28.

    Messe News ITB Berlin mit dritter Asien-Halle ...

    ITB Berlin 2010

    10. bis 14. März 2010

     ITB Berlin mit dritter Asien-Halle – Aussteller aus Kasachstan, Usbekistan oder der Mongolei haben in Halle 7.2b jetzt eine eigene Plattform 

     

    Berlin, 19. Februar 2010 - Der asiatische Markt wächst weiter. Nicht nur die ITB Asia im vergangen Oktober konnte ein leichtes Plus verzeichnen. Auf der diesjährigen ITB Berlin haben sich verstärkt Aussteller aus dem zentral- und innerasiatischen Raum angemeldet. Mit der Halle 7.2b eröffnet die ITB Berlin, neben den Hallen 26 und 5.2, deshalb eine dritte Asien-Halle. Unter einem Dach bieten nun Aussteller aus Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan ihre vielfältigen Produkte an.

    Veranstalter, Touristikbüros und Hotels präsentieren die Mannigfaltigkeit des Reiselandes Kasachstans: Tiefebenen im Westen und Norden, Hochgebirge im Südosten und Osten sowie Wüsten, Steppen, das Kaspische Meer und der Aral-See. Durch das hervorragende Streckennetz der nationalen Fluggesellschaft Air Astana rückt Kasachstan auch für europäische Urlauber näher. Mittlerweile gibt es Flüge von allen großen Flughäfen Europas. Kirgisistans wichtigster touristischer Wirtschaftsfaktor ist seine unberührte Natur. Verschiedene Veranstalter stellen geführte Wanderurlaube und leichte Trekkingtouren in die Ausläufer des Tien-Schans vor. Traumziele für Bergsteiger sind die mehr als neunzig gewaltigen Bergketten Kirgisiens.

    Bergsportler finden ebenso in Tadschikistan hervorragende Regionen. Das majestätische und bisher wenig erforschte Pamir-Gebirge gilt unter Gipfelstürmern als der Geheimtipp. Sehenswert sind in Pamir aber auch die Seen. Der auf 3.915 Metern über dem Meeresspiegel gelegene See von Kara-Kul zum Beispiel oder der Sares-See, der erst 1911 aufgrund eines starken Erdbebens und dem darauf folgenden Abrutschen eines Gipfels entstanden ist. Ein einmaliges Naturschauspiel bieten die sieben Seen von Marghuzor. Alle Seen leuchten in unterschiedlichen Blau- und Grüntönen und verändern je nach Lichteinstrahlung und Tageszeit ihre Farbe.

    Die faszinierende Kultur der Steppennomaden macht die Mongolei so einzigartig. Auf der ITB Berlin können die Besucher erleben, wie mystische Tradition und ursprüngliche Natur zu einem atemberaubenden Erlebnis werden und die traditionelle Gastfreundlichkeit des stolzen Volkes spüren. Am Stand von Active and Adventure Tours können die Besucher eine echte Jurte bestaunen und so hautnah einen Eindruck vom praktischen Leben der Nomaden bekommen. Als Land für Träumer und Entdecker präsentiert sich Usbekistan. Reisen entlang der großen Seidenstraßen sowie die Kulturmetropolen Samarkand, Buchara, Chiwa, Shakhrisabz und Taschkent gelten als Inbegriff von orientalischer Schönheit und Mystik.

    In Turkmenistan wandeln kulturinteressierte Touristen auf den Spuren antiker Stätten wie Köneurgenc, der Stadt mit dem höchsten Minarett Zentralasiens, den verlassenen Oasen Merv, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, den brennenden Kratern bei Derweze, dem thermalen Untergrundsee Köv Ata und dem weltgrößten Salzwasserfall der Garabogaz-Gol-Bucht.

     

     

     

    Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

    Die ITB Berlin 2010 findet von Mittwoch bis Sonntag, 10. bis 14. März statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2009 stellten 11.098 Unternehmen aus 187 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen 178.971 Besuchern vor, darunter 110.857 Fachbesuchern. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Freitag, 10. bis 12. März 2010. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Unter www.itb-kongress.de/programm finden Sie das komplette Programm.