• Apr
    16.

    Mehr Kapazität für Fernbusse: RDA begrüßt busfreundliche Stadtplanung in Leipzig

    Auch Leipzig profitiert vom Fernbus-Boom: Rund 150 Ziele im In- und Ausland sind von der sächsischen Metropole aus mit diesem Verkehrsmittel erreichbar, das vor allem von jungen Menschen rege genutzt wird. Weshalb in Leipzig an manchen Tagen bis  zu 100  An- und Abfahrten gezählt werden. Die Haltestelle für Fernbusse befindet sich unweit der Leipziger Innenstadt, der Universität und des Hauptbahnhofs in der Goethestraße. Dank der zentralen Lage ist sie mit dem örtlichen ÖPNV gut zu erreichen. „Zu Stoßzeiten kann es jedoch sehr eng werden“, stellt Richard Eberhardt fest. Eine Haltestelle mit mehr Kapazität verbessert nach Einschätzung des RDA-Präsidenten auch die Sicherheit der Reisegäste, die ihr Gepäck dann nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu vorbeifahrenden Autos oder Straßenbahnen ein- und ausladen müssen.

    Eberhardt freut sich, dass in Leipzig bereits einige vielversprechende Konzepte für eine Verlegung der Haltestelle und den Bau eines neuen Zentralen Omnibusbahnhofs diskutiert werden. „Eine busfreundliche Stadtplanung ist im Interesse jeder Kommune“, betont der IBV-Präsident. „Denn ein Reisebus ersetzt mindestens 25 Pkw. Deshalb trägt die Busbranche ganz erheblich zur Entlastung des Verkehrs in den Innenstädten bei.“ Und der RDA unterstützt die Vertreter aus Politik und den zuständigen Behörden gerne bei der Suche nach einem neuen Konzept, erklärt Eberhardt.