Mär
06.
Die Prignitz, eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, wurde nun bereits zum dritten Mal mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg geadelt. 2013 wurde der Tourismusverband Prignitz für das innovative, in Brandenburg einmalige Knotenpunktradeln ausgezeichnet. 2014 erhielt die Erlebnisführung „Storchenfeierabend“ in Rühstädt den begehrten Tourismuspreis. Heute Abend wurde nun dem „KulturHof Breetz“ mit dem Angebot „Himmlische Ferien in historischen Häusern“ im Rahmen der ITB in Berlin der dritte Preis des Tourismuspreises des Landes Brandenburg 2015 verliehen.
Der Tourismuspreis macht deutlich, dass in der Prignitz selbst die Unterkunft zum Erlebnis wird: Der „KulturHof“ in Breetz ist das erste Fünf-Sterne-Ferienhaus in der Prignitz und liegt inmitten des romantischen UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Im beschaulichen Dorf Breetz haben die Inhaber Horst und Brigitte Oppenhäuser die historischen Gebäude eines über 200 Jahre alten Dreiseitenhofes denkmalgerecht saniert und in ein beeindruckendes Ferien- und Seminarhaus mit Wellness-Oase inklusive Sauna und Außenwhirlpool verwandelt. Das Ehepaar stammt aus dem Oberbergischen und sammelte in über 30 Jahren Erfahrungen in der Tourismusbranche, zuerst bei ITS, später dann bei die Vermietung eigener Ferienhäuser auf Mallorca und an der Ostsee. „Jetzt sind wir in der Prignitz angekommen und leben auch selbst in Breetz. Hier haben wir den Raum und die Häuser gefunden, um unseren Traum zu verwirklichen. Die wundervollen Lichtverhältnisse, die Weite der einzigartigen Natur und die zeitweise fast mystische Stimmung des kleinen Ortes Breetz spüren nicht nur wir, sondern auch viele unserer Gäste, die ‚Himmlische Ferien in historischen Häusern’ erleben möchten“, so Brigitte Oppenhäuser. „Familie Oppenhäuser hat es geschafft, nicht nur ein altes Bauerngehöft, sondern ein ganzes Dorf wieder zum Leben zu erwecken. Um den KulturHof etablierten sich weitere Angebote und fanden Menschen ihr zu Hause in der Prignitz. Schon beim Einfahren in das Dorf Breetz wird dem Gast gewahr, dass hier etwas anders ist, denn neben restaurierten Fachwerkhäusern begrüßen Kunstobjekte Ankommende“, schwärmt Uwe Neumann, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz.
Der Hof und das Dorf bieten „Landleben auf Probe“. Der KulturHof bietet Zeit, Raum und Luft, um tief durchzuatmen und sich zu entspannen, sowie Inspiration durch Kunst und Künstler. Gäste können beispielsweise per Kanu oder Rad aktiv die Region erkunden oder sich auf dem weitläufigen Hof „ihre Ecke“ suchen, um in einem Buch zu schmökern oder sich im Malen zu probieren – auf Wunsch gibt Künstler Horst Oppenhäuser auch selbst Malkurse. Wer möchte, kann aber auch Trommel- oder Reiki-Kurse belegen. Eine weitere Besonderheit am KulturHof: „Alle Zimmer sind individuell mit Antik- und Designermöbeln ausgestattet. Jedes Zimmer ist nach einem Künstler benannt und auch in dessen Stil eingerichtet. Im Picasso-Zimmer gibt es beispielsweise eine Zeichnung im Stil Picassos an der Wand und die entsprechende Lektüre gleich neben dem Bett. Die Farbgestaltung der Zimmers wurde den Bildern entsprechend angepasst“, erläutert Horst Oppenhäuser, der die Zimmer selbst nac h dem Vorbild der großen Meister bemalt hat.
Kein Wunder also, dass diese besondere Attraktion der Prignitz nun heute Abend eine besondere Ehrung erhielt. Hendrik Fischer, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, überreichte feierlich den dritten Preis des Tourismuspreises 2015 des Landes Brandenburg an Brigitte und Horst Oppenhäuser. Seit 2001 vergibt das Wirtschaftsministerium in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH jährlich den „Tourismuspreis des Landes Brandenburg“ an touristische Akteure in Brandenburg. In diesem Jahr gab es 30 Bewerber für den Tourismuspreis, mit dem Angebote ausgezeichnet werden, die die „Marke Brandenburg“ am überzeugendsten widerspiegeln. Im Fokus stehen dabei Produkte, besondere Services für die Gäste und die Kommunikation von Geschichten rund um das touristische Angebot. „Die Auszeichnung des Kulturhofes Breetz mit dem dritten Platz des Tourismuspreises des Landes Brandenburg 2015 ist natürlich auch für u ns als Tourismusverband Prignitz eine unwahrscheinliche Ehre. Die Konkurrenz war groß, und der Preis und insbesondere die damit bereits dritte Auszeichnung für Prignitzer Angebote in Folge belegen, dass wir in der Prignitz immer wieder Fortschrittliches und Einzigartiges schaffen“, so Uwe Neumann.
Bildquellen: KulturHof Breetz/ Medienkontor