Feb
24.
Ihrem Glück auf die Sprünge helfen können Besucher, indem sie am großen ITB-Gewinnspiel teilnehmen. Die Eintrittskarte kann gegen ein Los eingetauscht werden. Als Preis winkt unter anderem eine siebentägige Reise auf die Malediven. Zum Abschluss der diesjährigen ITB Berlin wird noch einmal gefeiert. Beim „Großen ITB-Finale“ präsentieren Musiker, Künstler und Tänzer im Palais am Funkturm in einer fulminanten Show zeitgenössische und traditionelle Künste aus aller Welt.
Vergünstigte Tickets online, bei der BVG und der S-Bahn Berlin
Für die ITB Berlin-Publikumstage am Samstag und Sonntag, 12. und 13. März 2016, können Besucher das Tagesticket für nur 12 Euro statt 15 Euro unter extintwww.itb-berlin.de/eintrittskarten www.itb-berlin.de/eintrittskartenwww.itb-berlin.de/eintrittskarten online kaufen. Mit dem Ausdruck der Eintrittskarte kommen Privatbesucher bequem und ohne Anstehen in die Messehallen. Ebenso ist das Ticket zur ITB Berlin an einem der vielen Automaten oder in den Kundenzentren von BVG und S-Bahn zu erwerben. Dort kostet das Tagesticket ebenfalls bis zum 13. März 12 Uhr statt 15 Euro nur 12 Euro.
Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Zutritt. Schüler und Studenten erhalten ein ermäßigtes Tagesticket zum Preis von acht Euro. Das Last Minute Ticket für den 13. März ab 14 Uhr kostet an der Tageskasse acht Euro. Das Geschenk zum 50-jährigen ITB-Jubiläum an die Besucher: Jede 1966 geborene Person erhält am ITB Samstag oder Sonntag beim Kauf eines regulären Tickets an den Kassen vor Ort eine kostenfreie Tageskarte.
Die Öffnungszeiten der ITB Berlin sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Für die bequeme An- und Abreise wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen.
Weitere Informationen und Tourenvorschläge für die ITB Berlin 2016 finden Interessierte unter extintwww.itb-berlin.de/publikumwww.itb-berlin.de/publikumwww.itb-berlin.de/publikum.
Weiteres Pressematerial zum Roboter erhalten Sie auf Anfrage beim ITB Presseteam.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2016 findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 9. bis 12. März 2016. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche.
Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2015 stellten 10.096 Aussteller aus 186 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 175.000 Besuchern, darunter 115.000 Fachbesuchern vor.
Mehr Informationen sind zu finden unter