• Mär
    08.

    ITB 2012 ...Wer wird 2013 Convention und Cultur Partner?

    Jeder gute Kongress hat einen guten Partner“, erklärte Prof. Dr. Roland Conrady, Wissenschaftlicher Direktor des ITB Berlin Kongresses, vor von Veranstaltungsbeginn an voll besetztem Publikum. 2013 soll Aserbaidschan diese Rolle übernehmen. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich am ersten Messetag Nazim Samadow, Deputy Minister des Kultur- und Tourismusministeriums Aserbaidschan, und Dr. Christian Göke, COO Messe Berlin, in Halle 7.1.b auf dem Berliner Messegelände.

    Der knapp zehn Millionen Einwohner zählende, 86 Quadratkilometer große Binnenstaat zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus soll im kommenden Jahr den weltweit führenden Tourismuskongress wesentlich mitgestalten. Damit stellt sich der Gastgeber des diesjährigen Eurovision Song Contest und Bewerber um die Fußballeuropameisterschaft 2020 einer weiteren spannenden und wertvollen Herausforderung: Es gilt, noch besser zu sein als das diesjährige Kongress-Team - was heißt, in mehr als 100 Sessions mit mehr als 260 Sprechern aus den obersten Führungsgremien der Reiseindustrie die globalen Megatrends noch gezielter zu beleuchten, wiederum topaktuelle Zahlen und Fakten konzentriert zu präsentieren und erneut die innovativsten Geschäftsmodelle und Best Practices vorzustellen, die die Industrie strukturell verändern könnten. Schon bald werden Kongresspartner Aserbaidschan und die Verantwortlichen der ITB Berlin mit der inhaltlichen Planung beginnen. Noch am Anfang des laufenden Events darf der ITB Berlin Kongress 2013 also mit Spannung erwartet werden.

    www.itb.de