• Mär
    07.

    ITB 2012.. .Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG wirbt bei Touristikern für Sachsenweine

    Der sächsische Wein gehört immer noch zu den begehrtesten Raritäten im Weinsortiment – doch das ist längst nicht überall bekannt. Um die heimischen Weinanbaugebiete und deren Weine noch bekannter zu machen, präsentiert die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG als Sachsens größter Weinproduzent die sächsischen Weine vom 7. bis 11. März 2012 auf der ITB, der weltgrößten Fachmesse der internationalen Tourismuswirtschaft in Berlin.

    Rund 11.000 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der ITB. Die Sächsische Winzergenossenschaft, der rund 1.500 sächsische Winzer angeschlossen sind, wird dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. in der Halle 11.2/Stand 102 vinologische Unterstützung geben und sich den erwarteten rund 170.000 Besuchern stellen. „Im Interesse aller sächsischen Winzer lassen wir uns als größter Weinproduzent im Freistaat Sachsen gerne in die Pflicht nehmen und nutzen die Chance, die sächsischen Qualitätsweine einem aus aller Welt angereisten Publikum vorzustellen“, erläutert Manja Licht, Marketingleiterin der Winzergenossenschaft Meißen.

    „Im letzten Jahr war uns wichtig, vor einem Weltpublikum für die Sachsenweine zu werben, da wir damit auch auf das 850-jährige Jubiläum im sächsischen Weinbau hinweisen konnten“, ergänzt Geschäftsführer Lutz Krüger. „Dieses Jahr ist für uns wichtig, auf die etwas bessere Ernte des letzten Jahres aufmerksam zu machen. Zwar liegt der Ertrag immer noch gut 30 Prozent unter „Normal“, aber wir hatten nicht mehr, wie 2009 und 2010 diese fast existenzbedrohenden witterungsbedingte Ausfälle und können jetzt wieder hervorragende Weine ‚Made in Sachsen’ in etwas größerer Auflage präsentieren.“

    Die Teilnahme an der Messe hat für die Winzergenossenschaft noch eine weitere Bedeutung: „Wir engagieren uns gerne für die Stadt Meißen und die Region, um gemeinsam mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland neue Besucher in unser schönes Reiseland zu locken“, so Frau Licht. Ein Anziehungspunkt ist dabei die hochmoderne WeinErlebnisWelt des Weinerzeugers, in der Besucher die historischen Keller besichtigen können, aber auch Tagungen, Seminare und Feiern austragen können. „Wir sind zuversichtlich, dass wir auch in den vor uns liegenden und sicher sehr anstrengenden Tagen wieder erfolgreich für sächsische Genussmittel und in erster Linie für den sächsischen Wein werben können“, so Manja Licht abschließend.
     winzergenossenschaft-meissen.de