Mär
10.
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg eröffnet ITB Berlin 2009
Partnerregion RUHR.2010 veranstaltet zur Eröffnung der weltweit größten Reisemesse am 10. März eine außergewöhnliche Show
Berlin, 10. März 2009 – Prominenter Auftakt: In diesem Jahr wird die ITB Berlin durch Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, eröffnet. Die Eröffnungsfeier der ITB Berlin 2009 findet heute am Vorabend des ersten Messetages am 10. März, 18 Uhr, in Saal 1 des ICC Berlin statt. Zur Begrüßung sprechen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Berlin Raimund Hosch. Es folgen Ansprachen von Taleb Rifai, Generalsekretär a.i. der World Tourism Organization (UNWTO) und
Prof. Dr. Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages. In der anschließenden Talkrunde diskutieren Klaus Laepple, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW),
Dr. Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und
Dr. h.c. Fritz Pleitgen, Vorsitzender der Geschäftsführung RUHR.2010 GmbH, über „Die Entdeckung einer neuen Metropole. Die Kulturhauptstadt Europas kommt. Der Tourismus auch?“
Das kulturelle Rahmenprogramm, gestaltet von der Partnerregion der
ITB Berlin (RUHR.2010), bildet die außergewöhnliche Show „Ein Tag in der Metropole Ruhr“. Zu sehen ist ein prächtiges Mosaik des Ruhrgebiets aus Fußballstadion und Konzerthaus, Badesee und Business, das der bekannte Theater- und Filmregisseur Gil Mehmert („Aus der Tiefe des Raumes“) authentisch in Szene setzt. Diese bunte, lebendige und unverwechselbare Metropole Ruhr präsentiert ein junges Ensemble aus Musicalstudenten der renommierten Folkwang-Hochschule, Streetdancern, Akrobaten und Tänzern. So einzigartig wie die Show ist auch das Bühnenbild. Der erfolgreiche Essener Comic-Künstler JAMIRI zeigt in seinem einzigartigen Stil auf drei Projektionswänden Motive aus der Metropole Ruhr. Den musikalischen Rahmen bildet die eigens komponierte, schwungvolle Ruhr-Symphonie. Für kulinarische Genüsse sorgen die landestypischen Spezialitäten der Kulturhauptstadt Europas beim anschließenden Gala-Empfang.
Von: Pressemitteilung