Jan
03.
Leitmessen der Kosmetik-Branche
An drei Tagen präsentieren sich auf den jeweiligen Leitmessen ihrer Branche knapp 2.000 Aussteller und Marken in sieben Hallen auf dem Düsseldorfer Messegelände.
Die BEAUTY DÜSSELDORF ist die internationale Leitmesse für Kosmetik, Fuß, Nail, Wellness und Spa, zu der 55.000 Fachbesucher erwartet werden. Vom 31. März bis 2. April 2017 präsentieren 1.500 Aussteller und Marken Innovationen, Trends und neue Produkte aus der Branche. Das Ausstellungsangebot wird von einem praxisorientierten Fachprogramm begleitet.
Die make-up artist design show ist die einzige Deutsche Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten. Sie findet am 1. und 2. April 2017 statt. Die make-up artist design show ist eine Kombination aus Fachmesse mit 75 Ausstellern und Marken, Vortrags Forum und Kreativ-Werkstatt. 3.500 Maskenbildner und Visagisten aus Theatern, Opern und Schauspielhäusern, TV-Studios, Musicals und Filmproduktionen werden zu Gast sein.
Die TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf sind das führende Fachevent für die internationale Friseurbranche. Sie zeichnen sich durch die Kombination einer hochwertigen Fachmesse mit erstklassigem Show-, Workshop- und Kongressprogramm aus. Am 1. und 2. April 2017 präsentieren sich 400 Marken und Aussteller und bieten den 30.000 Fachbesuchern einen umfassenden Marktüberblick.
Rheinmetropole gefragt als Ausbildungszentrum
In der Aus- und Weiterbildung für Friseure, Kosmetiker und verwandte Berufe spielt Düsseldorf eine wichtige Rolle. So gehört zum Beispiel die Düsseldorfer Handwerkskammer zu den engagiertesten in diesem Bereich. Sie bietet Ausbildungen bzw. Prüfungsabschlüsse zur „Fachkraft für Ganzheitskosmetik und Wellness“, zum „Make-Up Artist/Visagisten“, zum „Nailassistent“ und „Nail-Designer“ sowie zum „Geprüften Fußpfleger“ an. Besonders engagiert hat sie sich für die Vereinheitlichung in der Aus- und Weiterbildung von Naildesignern, weshalb sie eine der ersten Kammern war, die diese Prüfung angeboten hat. Ganz neu ist auch der Abschluss des Kosmetik-Meisters, der Anfang 2017 erstmals ins Programm aufgenommen wird. In der Kaiserswerther Diakonie ist zudem die Fachschule für Podologie beheimatet.
Weiterbildungsseminare für Friseure finden in der Regel in den entsprechenden Schulungszentren der großen Hersteller friseurexklusiver Produkte statt. Auch auf diesem Gebiet spielt Düsseldorf eine wichtige Rolle, denn gleich vier der größten Friseurunternehmen betreiben ein Schulungszentrum in der Stadt. In den Weiterbildungsstätten werden jedes Jahr zahlreiche Friseure ausgebildet.
Industrie und Handel
In der NRW-Landeshauptstadt hat eine Vielzahl von Unternehmen ihren Sitz, die der Beauty-Branche zugerechnet werden und sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb von Kosmetika, Körper- und Haarpflege beschäftigen. Dazu zählen das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Schwarzkopf/Henkel, die deutschen Niederlassungen von namhaften internationalen Unternehmen wie Shiseido, Monteil, Dermalogica, LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton SE) oder alessandro International. Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal ist seit 25 Jahren hier vertreten. Mit der Verlagerung der neuen Deutschlandzentrale in prominenter Lage wird ein eindeutiges Bekenntnis zum Standort Düsseldorf abgegeben. Ende 2017 sollen 800 Mitarbeiter ihre neuen Büros am Kennedydamm beziehen. Der Parfümerie-Konzern Douglas hat gerade seine Unternehmenszentrale von Hagen nach Düsseldorf verlegt und ist nun im Stadtteil Flingern beheimatet. In der neuen Zentrale sind 550 Mitarbeiter beschäftigt.
Begehrter Spa-Standort / Heimat von Verbänden
Düsseldorf verfügt mit den Spas im Breidenbacher Hof, im Hotel Nikko, im Intercontinental, im Maritim, im Van der Valk Airporthotel und im Hyatt über einige herausragende und angesehene Hotel-Spas, die längst nicht nur von Hotelgästen genutzt werden. Daneben gibt es mit dem Momentum Spa ein erstklassiges Day-Spa nach modernstem Standard. Am Elbsee in direkter Nachbarschaft zu Hilden soll Anfang 2017 die Vabali-Spa-Therme öffnen - eine luxuriöse Wellness-Oase in balinesischem Flair mit Einzel- und Partnerbehandlungsräumen sowie Day-Spa-Suiten. Seit September 2016 gibt es auch den ersten Baby-Spa der Stadt – mit einem Rundumpaket für Babys sowie Massagen für den Nachwuchs und die Eltern.
Auch für Verbände ist der die Rheinmetropole sehr interessant. Der Bundesverband Parfümerien hat ebenso seinen Hauptsitz in Düsseldorf wie der Deutsche Wellness Verband.
Spitzenwert bei den Beauty-Adressen in Relation zu den Einwohnern
Herausragend ist Düsseldorf außerdem in der Dichte der Beauty-Adressen im Dienstleistungsbereich. Setzt man die Zahlen der hier ansässigen Friseurbetriebe und Kosmetikinstitute in Relation zu der Einwohnerzahl, erzielt Düsseldorf mit Abstand den Spitzenwert aller deutschen Großstädte.
Laut der aktuellen Statistik der Handwerkskammer gibt es in Düsseldorf derzeit 676 Friseurbetriebe und 513 Kosmetikinstitute. Setzt man diese Zahlen in Relation zu den Einwohnern der Stadt, kommt man auf 108 Friseurbetriebe pro 100.000 Einwohner und 82 Kosmetikinstitute pro 100.000 Einwohner. Mit insgesamt 190 Beauty-Adressen liegt Düsseldorf damit weit über dem Bundesdurchschnitt von 161 Beauty-Adressen pro 100.000 Einwohner.
Glamour und Ehre bei Awards und Auszeichnungen
Auf der BEAUTY werden mit den Auszeichnungen "A Life of Beauty" und der „Goldenen Maske für Visagistik“ zwei der renommiertesten Branchen-Awards vergeben. Bei der TOP HAIR Messe werden zudem die besten Friseursalons Deutschlands in fünf Kategorien mit dem „TOP Salon Award“ gekürt. Auszeichnungen erhalten die erfolgreichsten Salons, bei
4
denen Konzept, fachliches Können, die Qualität der Dienstleistung und wirtschaftlicher Erfolg ein Gesamtpaket ergeben.
Anlässlich der make-up artist design show zeichnet das Berliner Unternehmen KRYOLAN einen deutschen sowie einen internationalen Maskenbildner mit der „Goldenen Maske für Maskenbildner“ aus. Das Unternehmen würdigt mit der Ehrung ein engagiertes Lebenswerk oder die Gestaltung künstlerisch bedeutender Bühnen-, Film- oder Fernsehmasken.
Ganz besonders glamourös geht es auch bei der Gloria-Gala zu. Der Verlag KOSMETIK international zeichnet Persönlichkeiten und Unternehmen für ihre Verdienste und Leistungen in sechs Kategorien mit dem „Deutschen Kosmetikpreis Gloria“ aus. Die Gloria-Verleihung findet im Rahmen einer Gala am Freitagabend des BEAUTY-Wochenendes im Düsseldorf Hilton statt. Unterstützt wird der Branchen-Award durch renommierte Unternehmen der Branche, den Verband Cosmetic Professional (VCP) und der Messe Düsseldorf.
Von: Alexander Kempe