Jan
19.
Die Beach World in der Halle 8a ist das Herzstück des Trendsports auf der boot 2019. Zu sehen gibt es spektakuläres Tow-In Windsurfen, und Wakeboarding mit waghalsigen Sprüngen über Obstacles und Kicker Boxen. Und natürlich die Wellenprofis auf der stehenden Riesenwelle „THE WAVE“. Surfen auf einer 1,50 hohen und 9 Meter breiten Welle im Januar in Mitteleuropa in einer Halle ist einfach genial. Dank ihren hochkarätigen Challenges mit internationalen Spitzensurfern ist „THE WAVE“ ein echter Publikumsmagnet.
Wer ein bisschen Entschleunigung und Ruhe vom hektischen Alltag sucht, sollte einmal SUP-Yoga ausprobieren. Anmeldungen sind an jedem Messetag um 10:00 Uhr in der Halle 8a möglich.
Stand-Up-Paddeln motiviert Matthias Wagner (36) aus Wesel" Es ist eine Mischung aus Wille, Mut und ein bisschen Physik“
Der gelernte Schweißwerkmeister setzt sich große Ziele und er erreicht sie: Im Mai 2018 schaffte er tatsächlich den Weltrekord, 24 Stunden lang zu paddeln und zwar trotz Beinprothese. Mit der langen Tour über die Xantener Nord- und Südsee sammelte er sogar noch Spenden für einen guten Zweck. Gerade wenn ihm jemand etwas nicht zutraut, motiviert ihn das umso mehr und so ist er auch 2017 zum SUP gekommen als ein Surflehrer an der Ostsee kurzerhand beschied, er könne das doch eh nicht… und Matthias sich prompt aufs Brett stellte.
Zur Amputation seines Beins sagt er selbst: „Am 15.12.2015 begann mein neues Leben! Bis heute bereue ich nichts!“ Zu diesem Schritt hatte er sich selbst entschlossen nachdem eine 15jährige Tortur mit 30 Operationen zu einem steifen und sehr schmerzhaften Bein geführt hatten – und das alles nur aufgrund eines Meniskusrisses im Alter von 18 Jahren.
Er fährt ein Starboard Inflatable Touring Board und
arbeitet heute auch als Motivationscoach u.a. mit Joe Kelly zusammen
amputee-outdoor-action.org/impressum/
Katharina Rüsbüldt (43) aus Kellinghusen paddelt seit 2015 und seit 2018 aktiv auch bei SUP-Rennen. Zudem geht sie Reiten und Schwimmen.
Die Mediengestalterin fährt ein Starboard 12.6er Inflatable Touring Board
Gleich als zweiten SUP-Wettkampf in ihrem Leben suchte Kathy sich 2018 den Mercedes SUP Worldcup Scharbeutz auf den Wellen der Ostsee aus. Das Fachmagazin „Paddle League“ schrieb dazu: “Paddling is for everyone: Kathy Rüsbüldt may not have won any medals at the SUP World Cup in
Germany last week, but she definitely won a lot of respect. Thanks for the healthy dose of inspiration, Kathy.” In der Rangliste der German SUP Association liegt sie in der Disziplin Long Distance auf Platz 20 und ist weiterhin hoch motiviert: Die ersten Wettkämpfe für 2019 sind schon fest eingeplant, unter anderem auch wieder Scharbeutz.
In ihrem 4. Lebensjahr verlor sie ein Bein durch einen Unfall. Mit ihrer Badeprothese kann sie ausgezeichnet Stand-Up-Paddeln und schwimmen.
www.facebook.com/kathy.ruesbueldt
Von: I.K.Krämer Bildergalerie