• Jan
    23.

    Ägypten das Land des berühmtesten Pharaonen Tutankhamun zu Gast auf der boot ..

     

    Ägypten das Sonnenland, das Land der Kultur wird für die Wassersportler, insbesonder die Taucher immer mehr zu einem begehrten Ausflugsziel.

    Das nördliche Rote Meer gilt neben dem Großen Barriereriff und den Galapagosinseln als eines der sieben Unterwasser-Weltwunder.

    Das Rote Meer ist ein 2.200 km langes, 350 km breites und ca. 2.850 m tiefes Becken, das im Norden vom Suez- und Aqaba-Golf, im Süden von der Bab al-Mandib-Meerenge geschlossen wird. Der Name "Mare Rostrum" soll von den bauxithaltigen Bergen kommen, welche die Küste säumen und ihr die typische rote Farbe verleihen. Das Rote Meer besitzt ein auf der Welt einzigartiges Ökosystem. Es ist vor 25 Millionen Jahren entstanden, als der afrikanische Kontinent sich von der arabischen Halbinsel trennte. Typisch für das Rote Meer sind unterseeische Vulkane, regelmäßige Strömungen, praktisch keine Gezeitenunterschiede, ein hoher Salzgehalt (4,1% gegenüber durchschnittlich 3,2% in den anderen Weltmeeren) sowie eine Wassertemperatur von min. 20°C, die nur in großer Tiefe etwas niedriger ist.

    Seit der Antike bildet das Rote Meer einen wichtigen Handelsweg zwischen Ost und West: Auf der Hinfahrt mit Kupfer, Tongeschirr und Stoffen beladene Schiffe aus Europa kamen mit Seide, Gewürzen, Holz oder sogar Elefanten beladen zurück. Schiffbrüche, Piratenwesen und Kriege haben einige Kapitel dieser Jahrhunderte dauernden Schifffahrtsgeschichte geschrieben, die mit dem Bau des Suezkanals 1869 eine völlig neue Richtung erhielt. Heute ist das Rote Meer auch eine Art Mekka für Sonnenanbeter und Taucher aus aller Welt..

    Ägypten ist eine der beliebtesten Tauchdestinationen der Deutschen. Der Tauch- und Wassersport ist von großer Bedeutung für den ägyptischen Tourismus. Dies bestätigte auf der Pressekonferenz anläßlich der boot 2008 der anwesende Vorstand der CDWS und der Direktor des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes

    Um die Entwicklung des Tauchtourismus und des Wassersports zu fördern, hat sich in Ägypten im April 2007 auf den Beschluß des Tourismusministers Zoheir Garranah die Chamber of Diving, Tourism and Watersports (CDWS) gegründet. Die CDWS arbeitet eng mit dem Ägyptischen Tourismusverband und dem Ägyptischen Tourismusministerium zusammen..Die CDWS vertritt die Tauch- und Wassersportindustrie in Ägypten und international. Sie hat zur Aufgabe Standards, Regeln und Vorschriften zu entwickeln und umzusetzen, die höchsten internationalen Bestimmungen  für die Sicherheit und die Qualität der angebotenen Diensleistungen entsprechen.

    Ägypten ist ein Land der Kontraste. Wie schnell gelangt man hier vom Unterwasser Paradies auf dem Meeresspiegel zu Gipfelfreuden auf 2500 m Höhe.

    Von Sharm el Sheikh zum Mosesberg, vorbei am St.Katharinen-Kloster erwartet den Touristen Abenteuer, Freizeitvergnügen und viel Kultur. Golfer brauchen in Ägypten nicht auf ihren geliebten Sport zu verzichten. Was früher unvorstellbar war ist heute möglich.

     „Im Zentrum der kulturgeprägten Vergangenheit“, im Schatten der Pyramiden können sie jetzt unter blauem Himmel und Palmen an ihrem Handicap arbeiten. Auf welchen der unzähligen 18- Loch Golf Plätze  der Golfer den kleinen weißen Ball einsetzt bleibt seine Entscheidung. „2008“ startet  das Ägyptische Fremdenverkehrsamt in Kooperation mit Flygolf, einem Spezialveranstalter für Golf in Ägypten und dem Golf Journal die erste Ägyptische Golf Trophy 2008.

     Nähere Informationen: Ägyptisches Fremdenverkehrsamt, Kaiserstr 66,

                                           60329 Frankfurt

                              Tel:       + 49 69 2521-53 E-Mail director.de(at)egypt.travel

                                           www.egypt.travel