• Nov
    16.

    Kardiale Magnetresonanztomographie: Neue Einblicke in Struktur und Funktion des Herzmuskels

    Die Magnetresonanztomographie, die in Deutschland millionenfach zur Diagnose von Erkrankungen von Kopf, Bauchraum und Bewegungsapparat eingesetzt wird, hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen bildgebenden Verfahren für Herz- und Gefäßerkrankungen entwickelt. Auf der MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016, die vom 14. bis 17. November in Düsseldorf stattfindet, stellt ein Experte die neuen Einsatzgebiete dieser Technologie vor.

     

     

  • Nov
    14.

    Blickpunkt Düsseldorf: MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016, 14. bis 17. November 2016

    Seit heute bis zum 17. November findet die MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016 in Düsseldorf statt. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in diesem Jahr zusammen mit der Messe Düsseldorf die Fortbildungsveranstaltung. Konferenz-Präsident Professor Dr. med. Stefan Frantz, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Halle (Saale), betonte bei der heutigen Eröffnung den einzigartigen Charakter der interdisziplinären und internationalen Fortbildungsveranstaltung, die die Verbindung von Wissenschaft und Medizintechnik in den Mittelpunkt stellt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der weltgrößten Medizinmesse, der MEDICA.

     

     

  • Nov
    12.

    Prävention - Körperliche Aktivität so wichtig wie ein Krebsmedikament

    Nach Schätzungen beruhen etwa 70 Prozent aller behandelten Erkrankungen in den Industrienationen auf Lebensstilfaktoren, wie Übergewicht, das aufgrund von falscher Ernährung und mangelnder Bewegung entstanden ist. Ein gesunder Lebensstil sei ein wesentlicher Präventionsfaktor und müsse dringend gesundheitspolitisch verankert werden, fordert ein Experte im Vorfeld der MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016. Es gelte nicht nur medizinische sondern auch gravierende soziale und wirtschaftliche Folgen abzuwenden.

  • Nov
    12.

    Fehlinvestitionen Hightech-OP? Experte fordert bessere Planung und Personalschulung

    Immer mehr Kliniken in Deutschland modernisieren ihre Operationssäle. Der sogenannte „Hybrid OP“ erweitert den Arbeitsplatz des Chirurgen um bildgebende Verfahren wie zum BeispieldieAngiographie oder Computertomographie und stellt ihm manchmal auch ein robotisches Assistenzsystem zur Seite. Die „Hightech“-Ausrüstung kann aber schnell zu einer Fehlinvestition werden, wenn sie das Personal wegen fehlender Fortbildungen nicht bedienen kann, betont ein Experte im Vorfeld der MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016, die vom 14. bis 17. November in Düsseldorf stattfindet.

  • Nov
    12.

    Infektionsschutz durch Übergangs-Metalloxid: „Säureschutzmantel“ für medizinische Geräte

    Eine neuartige Beschichtung mit Übergangsmetalloxiden, die dem natürlichen Säureschutzmantel der menschlichen Haut nachempfunden ist, könnte Bakterien auf der Oberfläche von medizinischen Instrumenten abtöten und damit das Risiko von Krankenhausinfektionen senken. Der Erfinder stellt sein Produkt auf der MEDICA EDUCATION CONFERENCE 2016 vor, die vom 14. bis 17. November in Düsseldorf stattfindet.

  • Okt
    03.

    Für Sie entdeckt auf der Reha CARE 2016

    Es gibt ihn,

    den ersten Multifunktionslader in Handicap Funktion,

    den Rollator mit Leichtgewicht und modernem Design,

    den Swiss- Track, das Rollstuhlzuggerät der Zukunft,

    den Essroboter als flexiblen Kellner für jeden Tag.

    oder

    die Mini Webcam für Blinde und Sehbehinderte,

    die Computerbrille Eye Speak

    die Zahnpflegehelferin t brush...

  • Okt
    01.

    Das war die REHACARE 2016 in Düsseldorf

    Fazit: - Volle Messehallen und zufriedene Aussteller

    49.300 Branchenprofis und Betroffene besuchten den Markt der Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben...

  • Sep
    27.

    REHACARE 2016 in Düsseldorf ... in wenigen Stunden startet die internationale Fachmesse

    Hilfen und Wissen für ein selbstbestimmtes Leben...

    Im Düsseldorfer Messegelände dreht sich vom 28. September bis 1. Oktober bei der internationalen Fachmesse REHACARE 2016 alles um die Bedürfnisse und Anliegen von Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und im Alter. 916 Aussteller aus 36 Ländern, darunter 462 ausländische Anbieter, geben in sechs randvollen Messehallen einen umfassenden Überblick über Hilfsmittel und Erkenntnisse, die Betroffenen den Alltag erleichtern.

  • Sep
    25.

    ITB Berlin 2017

    Slowenien wird Convention & Culture Partner 2017

     

    Kulturstädte und vielfältige Geschichte des Landes stehen im Fokus des ITB Berlin Kongresses

  • Jul
    06.

    RDA-Award 2016: Marketing und Innovationsleistungen ausgezeichnet

    In diesem Jahr wurde erstmals der RDA-Award verliehen. Herausragende Marketing- und Innovationsleistungen in der Bus- und Gruppentouristik weden damit ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung innovativer und inspirierender Ideen, welche als Best-Practice-Beispiele dienen und durch ihre Originalität die Branche vorantr eiben und er wird in drei Kategorien verliehen.