• Mär
    16.

    Das Centrum für Reisemedizin informiert:

    Die bedeutendste in Deutschland vorkommende, zeckenübertragene Erkrankung ist die Borreliose. Sie ist landesweit verbreitet. An zweiter Stelle steht die vorwiegend in Süddeutschland auftretende Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). In beiden Fällen treten zunächst grippeähnliche Symptome wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen auf; eine Borreliose kann zudem durch die charakteristische sog. Wanderröte um die Stichstelle herum begleitet sein. 
    Bei der FSME entwickeln etwa 10 % der Erkrankten in der Folge eine Meningoenzephalitis, bei der Borreliose kann es zu neurologischen Manifestationen und als Langzeitfolge zu einer Arthritis kommen. Da eine Borreliose bakteriell verursacht ist, kann hier eine Therapie mit Antibiotika erfolgen, während die virale FSME symptomatisch behandelt wird. Eine Schutzimpfung ist lediglich gegen die FSME verfügbar.
    Weitere zeckenübertragene Erkrankungen wie die humane granulozytäre Anaplasmose, die Babesiose oder Rickettsiosen sind in Deutschland bislang lediglich als Einzelfälle aufgetreten.

    www.crm.de