Nov
01.
Die Behörden in Thailand haben vor einem Anstieg an Leptospirose-Infektionen gewarnt. Als Grund dafür gelten Überschwemmungen infolge der schweren Unwetter in Ost- und Zentralthailand inklusive Bangkok. Das CRM Centrum für Reisemedizin rät Reisenden, den Kontakt mit potenziell infizierten Tieren oder Gewässern zu vermeiden.
Von: Stephanie Priester
Okt
30.
Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen des Centrums für Reisemedizin, damit Sie Ihren Urlaub gesund geniessen können...
Von: © CRM Centrum für Reisemedizin
Feb
06.
Gelbfieber-Ausbruch weitet sich aus...
Das Centrum für Reisemedizin informiert...
damit Sie Ihren Urlaub gesund und unbeschwert geniessen können
Von: Stephanie Priester CRM Centrum für Reisemedizin
Sep
28.
Etwa 55 000 Menschen sterben weltweit jedes Jahr an Tollwut. Ist die Krankheit erstmal ausgebrochen, endet sie immer tödlich. In Deutschland ist Tollwut fast vergessen: Seit 2008 ist das Land frei von klassischer Wildtollwut, lediglich in Fledermäusen zirkuliert das Virus noch. Reisende können sich aber weiterhin infizieren – vor allem in Afrika und Asien. Wer in Regionen reist, in denen Tollwut übertragen wird, sollte sich vorab impfen lassen – auch deshalb, weil in vielen Reiseländern hochwertige Impfstoffe nicht regelhaft zu Verfügung stehen. Dies rät das CRM Centrum für Reisemedizin anlässlich des Welt-Tollwut-Tages am 28. September...
Von: Juliane Pfeifer crm
Sep
20.
In Deutschland und den Nachbarländern werden im Wesentlichen zwei Krankheiten durch Zeckenstiche übertragen. Mit der Borreliose ist flächendeckend zu rechnen...
Von: CRM
Mär
16.
Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen des Centrums für Reisemedizin, damit Sie Ihren Urlaub gesund geniessen können
Von: crm
Mär
16.
Reisen nach Afrika – so lautete der thematische Schwerpunkt des diesjährigen Forums Reisen und Gesundheit in Berlin, das am 11. und 12. März 2016 bereits zum 17. Mal im Rahmen der ITB, der weltgrößten Touristikmesse, stattfand.
Von: Lothar Münnix Geschäftsführer des CRM
Mär
16.
Feb
18.
Während es hierzulande noch grau und kalt ist, zieht es viele Urlauber in ferne, warme Regionen. Dort sind oftmals Erkrankungen weit verbreitet, die Mücken durch ihre Stiche übertragen: Dengue-Fieber, Malaria oder das Chikungunya-Virus beispielsweise. Und auch in Deutschland gibt es Insekten, die Menschen mit Krankheiten infizieren können. So übertragen Zecken in den Sommermonaten Krankheiten wie Borreliose oder FSME. Das CRM Centrum für Reisemedizin erklärt, was zu tun ist, um sich vor den Stichen und Bissen der Plagegeister zu schützen.
Von: © CRM Centrum für Reisemedizin
Feb
18.
Zum Reisen gehört Geduld, Mut, Humor und daß man sich durch kleine widrige Zufälle nicht niederschlagen lasse.
Adolph von Knigge (1752-96)
Damit Sie Ihre Reisen ohne widrige (Krankheits) Zufälle genießen können beachten Sie die Mitteilungen des Centrums für Reisemedizin...
Von: © CRM Centrum für Reisemedizin