• Feb
    04.

    CRM ..gut. beraten. reisen

    Aktuell zieht es Urlauber in die Schneegebiete zum Skifahren oder in die Ferne zum (Sonnen-) Baden. Eine gute Reisevorbereitung sowie eine Reiseapotheke sollten dabei nicht fehlen.

    Damit Sie gut beraten reisen beachten Sie bitte die Meldungen des Centrums für Reisemedizin.

  • Aug
    01.

    CRM Centrum für Reisemedizin informiert....

    Wie entsteht eine reiseassoziierte Thrombose?

    Durch mangelnde Bewegung und erhöhte Blutviskosität bei eingeschränkter Flüssigkeitszufuhr kann eine reiseassoziierte Thrombose entstehen. Dies geschieht vor allem bei entsprechend prädisponierten Personen und ist stark altersabhängig. Auf Langstreckenflügen ist die Gefahr auf Grund der Enge im Flugzeug besonders hoch. Daher ist die Reisethrombose auch als „Economy Class Syndrome“ bekannt.

     

  • Jul
    29.

    Das Centrum für Reisemedizin informiert :

    Endlich Urlaub...wer träumt nicht von fremden Ländern, unbeschwerten Ferientagen. Doch sollten Sie Ihre Reise gut vorbereiten. Das CRM gibt alle aktuellen Informationen, die reisemedizinisch von Bedeutung sind.

     

    Bitte beachten Sie vor dem Start in die schönste Zeit des Jahres die nachfolgenden Meldungen :

  • Jul
    11.

    Neues vom Centrum für Reisemedizin :

    Das Centrum für Reisemedizin informiert Sie über Infektionsrisiken auf Reisen.

    Freizeit, Reisezeit ...wer träumt nicht von fremden Ländern, unbeschwerten Ferientagen. Damit dem Urlaub kein Alptraum aus Krankheit und Siechtum folgt, sollten Sie Ihre Reise gut vorbereiten. Das CRM gibt alle aktuellen Informationen, die reisemedizinisch von Bedeutung sind.

    Bitte beachten Sie die nachfolgenden Meldungen :

  • Jul
    11.

    Ägypten-Urlauber am Roten Meer sollten vorsichtig sein

    Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes:

    Sie enthalten den "dringenden Appell", Reisen in ein Land oder in eine Region innerhalb des Landes zu unterlassen. Gewarnt wird dann, wenn "eine akute Gefahr für Leib und Leben besteht", heißt es beim Auswärtigen Amt. Deutsche, die in dem betroffenen Land leben, werden dann zur Ausreise aufgefordert.

  • Jul
    10.

    crm Reisemedizin SPEZIAL: Medikamentenfälschungen

    Augen auf beim Medikamentenkauf:

    Das Centrum für Reisemedizin warnt vor Medikamentenfälschern:

    Im April dieses Jahres wurden bei einer großangelegten Razzia in 23 afrikanischen Ländern rund 550 Millionen Packungen gefälschte Medikamente beschlagnahmt.

  • Mai
    22.

    Das Centrum für Reisemedizin informiert...aktuelle Meldungen Mai 2013

    Das Centrum für Reisemedizin informiert Sie über Infektionsrisiken auf Reisen.

    Freizeit, Reisezeit ...wer träumt nicht von fremden Ländern, unbeschwerten Ferientagen. Damit dem Urlaub kein Alptraum aus Krankheit und Siechtum folgt, sollten Sie Ihre Reise gut vorbereiten. Das CRM gibt alle aktuellen Informationen, die reisemedizinisch von Bedeutung sind.

    Bitte beachten Sie die nachfolgenden Meldungen:

  • Apr
    17.

    Das Centrum für Reisemedizin warnt:

    Chagas-Krankheit

    Die Chagas-Krankheit, auch Amerikanische Trypanosomiasis genannt, ist in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Dort sind etwa 12 Millionen Menschen infiziert und es kommt zu etwa 45.000 Todesfällen jährlich. Seit einigen Jahren kommt die Chagas-Krankheit auch in den südlichen Teilen der USA, besonders in Texas, vor.

  • Mär
    27.

    Das Centrum für Reisemedizin informiert:

    Achtung:

    Denguefälle auf den Philippinen, in Thailand, Paraguayy, Sri Lanka, Salomonen...

    Nipah-Virus in Bangladesch...

    Tollwut und Mumps in den USA

    Masern in Großbritannien...

     

    Methanolvergiftung in Libyen...

    Dengue in SriLanka...

  • Mär
    20.

    14. Forum Reisen und Gesundheit – Rückblick

    „Reisen in die Berge“ – unter diesem thematischen Schwerpunkt stand das diesjährige 14. Forum Reisen und Gesundheit. Es fand am 8. und 9. März 2013 im Rahmen der ITB, der weltgrößten Touristikmesse, in Berlin statt. Mit ca. 600 Teilnehmern war das Interesse an der reisemedizinischen Fortbildungsveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin e. V. (BExMed) durchgeführt wurde, auch in diesem Jahr wieder sehr groß.