• Sep
    10.

    Romantische Nächte im Cidre-Fass in der Bretagne

    Die fünf Eichenfässer mit klangvollen Namen wie „Liebesapfel“ liegen auf dem Bauch rings um einen zentralen Lagerfeuerplatz. Für mehr als ein großes Doppelbett ist in den urigen Fässern kein Platz. Deshalb beherbergen zwei größere Cidre-Fässer am Rand des idyllischen Dorfes die Küche und den Frühstücksraum. Auch die Waschräume mit Duschen und Toiletten sind in drei weiteren Fässern untergebracht. Im Herbst haben die Gäste des „Liebesapfels“ das Dorf noch für sich allein, denn die anderen vier Fässer öffnen erst im nächsten Jahr ihre Deckel für Besucher.

    Die apfelreiche Bretagne gilt als die Heimat des Cidres. Mit der Apfelernte im September beginnt auch wieder die neue Produktion. Viele Cidrerien öffnen ihre Türen für Besucher und lassen sich bei der Herstellung über die Schulter schauen. Dann treffen die Gäste des Dorfes „Les Fourdres de La Fouquais“ auch wieder auf die riesigen Eichenfässer, in denen der frisch gepresste Apfelsaft gärt.

    www.rendezvousenfrance.com