• Apr
    05.

    Floriade 2012 - Königin Beatrix der Niederlande eröffnet Welt-Garten-Expo

    Jeske van de Vliert, 8 Jahre alt, überreichte Königin Beatrix als Willkommensgruß einen Blumenstrauß.

    Königin Beatrix der Niederlande hat die Floriade 2012 eröffnet – die Welt-Garten-Expo in Venlo erwartet zwei Millionen Besucher

    Am heutigen Mittwoch ist die Floriade 2012 in Venlo von Königin Beatrix der Niederlande offiziell eröffnet worden. Nach dem Empfang an der Villa Flora – einem energieneutralen Glasgebäude in dem während der Floriade die größte Blumen-Hallenschau Europas zu sehen sein wird – besuchte die Schirmherrin der Welt-Garten-Expo bei einem Rundgang über das Gelände eine Auswahl der mehr als 100 Themengärten und Pavillons von Teilnehmern aus 40 Ländern. Dabei machte Königin Beatrix auch Station am Pavillon von Nordrhein-Westfalen, dem deutschen Beitrag zur Welt-Garten-Expo. Zum Abschluss des feierlichen Auftakts findet am Abend im Amphitheater der Floriade eine Aufführung mit dem Limburger Sinfonieorchester und internationalen Künstlern statt. Ab dem morgigen Donnerstag bis zum 7. Oktober 2012 lädt die Floriade dann täglich zu einer Erlebnisreise durch die Welt des Gartenbaus ein. Insgesamt werden zur Welt-Garten-Expo in Venlo zwei Millionen Besucher erwartet.

    Die Floriade 2012 ist nicht nur ein bedeutender Treffpunkt für internationale Fachbesucher und Gartenliebhaber, sondern bietet auch für Familien mit Kindern und Kulturinteressierte ein abwechslungsreiches Programmangebot. In dem rund 100 Fußballfelder großen Park der Welt-Garten-Expo erwartet die Gäste eine bunte Blumen- und Pflanzenpracht. Zudem laden die  zahlreichen Themengärten und Pavillons der teilnehmenden Nationen und Organisationen dazu ein, die Natur und den Gartenbau mit allen Sinnen zu entdecken.

    Fünf Themenbereiche zeigen die Vielfalt des Gartenbaus
    Der Park der Welt-Garten-Expo in Venlo ist in fünf verschiedene Themenbereiche gegliedert, die auf jeweils andere Art erlebbar machen, welchen Einfluss der Gartenbau auf unsere Lebensqualität hat. In den Bereichen „Relax & Heal” sowie „Environment” erfahren die Gäste, welche Bedeutung die Natur für das seelische und körperliche Wohlbefinden sowie das Wohn- und Arbeitsumfeld hat. Das Themenfeld „Education & Innovation” bietet einen Blick in die Zukunft des Gartenbaus, im Bereich „Green Engine” steht die Bedeutung als Wirtschaftsmotor im Vordergrund. Die „World Show Stage” mit dem großen Amphitheater zeigt die Natur als Inspirationsquelle für Kunst und Kultur und bietet Raum für die internationale kulturelle Begegnung.
    Mehr als zwei Millionen Pflanzen und die größte Hallenschau Europas

    Inmitten eines nahezu unberührt gelassenen Waldbestands wurden für die Floriade 2012 insgesamt 1,8 Millionen Zwiebelgewächse, 190.000 mehrjährige Pflanzen, 18.000 Sträucher, 15.000 Heckenpflanzen, 5.000 Rosen und 3.000 Bäume angepflanzt. Die Auswahl ist auf die verschiedenen Themenbereiche abgestimmt, so dass dort jeweils eine ganz typische Atmosphäre entsteht. In der Villa Flora, einem der architektonischen Blickfänge der Welt-Garten-Expo, erwartet die Besucher zudem die größte florale Hallenschau in ganz Europa. Auf einer Fläche von rund 6.000 qm werden eine vielseitige Dauerausstellung sowie im wöchentlichen Wechsel auf die jeweilige Saison angepasste Blumen- und Pflanzenschauen präsentiert.

    Pavillons aus allen Teilen der Welt
    Während ihres Rundgangs auf dem Gelände der Floriade in Venlo besichtigte Königin Beatrix auch den Pavillon des Landes Nordrhein-Westfalen.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Pavillons der nationalen und internationalen Aussteller. Unter anderem können die Besucher auf dem Rabo Earthwalk einen Sparziergang über das Dach der Welt unternehmen, im Bienenpavillon selbst in die Rolle der Fluginsekten schlüpfen oder in den Pavillons der teilnehmenden Nationen – darunter China, Indonesien und die Türkei – den Gartenbau aus allen Teilen der Welt erleben. Deutschland ist mit dem Beitrag des Landes Nordrhein-Westfalen vertreten.

    Vielseitiges Kultur- und Veranstaltunsgprogramm
    Jeder Tag auf der Welt-Garten-Expo in Venlo präsentiert ein buntes Kulturprogramm aus Musik, Tanz, Theater, Literatur und bildender Kunst. Darüber hinaus bietet die Floriade 2012 viele weitere Veranstaltungen, bei denen abwechselnd einzelne Blumen und Pflanzen, Obst- und Gemüsesorten sowie teilnehmende Länder oder besondere Themen in den Fokus gerückt werden. So findet beispielsweise vom 16. bis zum 22. April die NRW-Woche statt, in der sich Nordrhein-Westfalen mit den Themen Gartenbau, Agrobusiness und Tourismus präsentiert. In der zweiten Mai-Woche steht dann bei der Floriade Fashion Week die Verbindung von Modedesign, Natur und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs der Welt-Garten-Expo ist eine Fahrt mit der längsten Seilbahn der Niederlande. Auf einer Strecke von 1,1 Kilometern schweben die Besucher in einer Höhe von 30 Metern über den Park und können diesen aus der Vogelperspektive betrachten.

    Kinderprogramm Floriade Kids
    Auch für Kinder gibt es auf der Floriade 2012 viel zu erleben. Ausgestattet mit einem kostenlosen Expeditionsführer begeben sie sich in Begleitung der Floriade-Maskottchen Flora und Florian auf eine Abenteuerreise durch den Park. Neben Spielplätzen in jedem der fünf Themenbereiche, können die jungen Gartenfreunde die Natur bei vielen weiteren Attraktionen mit allen Sinnen entdecken.

    Eintrittskarten
    Tickets für die Floriade 2012 sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und als E-Ticket auf der Website www.floriade.de erhältlich. Für Gruppen ab 20 Personen werden spezielle Arrangements angeboten. Weitere Infos hierzu unter: http://business.floriade.de/gruppenreise-en-travel-trade

    Kombi-Ticket (Tageskarte und Seilbahn): 30,00 € Erwachsene / 15,00 € Kinder (4-12 Jahre)

    Tageskarte: 25,00 € Erwachsene / 12,50 € Kinder (4-12 Jahre)

    Dauerkarte: 119,00 € Erwachsene / 99,00 € Senioren (ab 65 Jahre) / 59,00 € Kinder (4-12 J.)

    Öffnungszeiten
    Die Floriade ist vom 5. April bis 7. Oktober täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Zwischen dem 21. Juni und 2. September schließen die Tore erst um 20:00 Uhr, die Themenbereiche „Environment“ und „World Show Stage“ sind in diesem Zeitraum freitags und samstags bis 23:00 Uhr geöffnet.

    Anreise per Pkw
    Das Gelände der Welt-Garten-Expo in Venlo ist von Deutschland aus kommend über die Autobahnen A40 und die A61 und auf niederländischer Seite über die A67 und A73 zu erreichen. Vor Ort führt eine Ausschilderung zu den umliegenden Parkplätzen. Von dort aus bringen Shuttlebusse die Besucher zum Eingang. Die Tagesgebühr beträgt pro Pkw 10,00 €. Am Parkplatz besteht auch die Möglichkeit, Gäste nur abzusetzen (Kiss & Ride). Hierfür wird kein Parkticket benötigt.

    Anreise per ÖPNV
    Die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr erfolgt über den Hauptbahnhof Venlo. Zwischen dem Bahnhof und dem Gelände der Floriade fahren Shuttlebusse im Pendelverkehr. Von der Deutschen Bahn und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) werden für die Floriade 2012 Sondertickets angeboten, die sowohl die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Fahrt mit dem Shuttlebus als auch den Eintritt zur Welt-Garten-Expo beinhalten.

    Website & Hotline
    Weitere Informationen zur Floriade 2012 sind auf der Website www.floriade.de oder telefonisch bei der deutschsprachigen Hotline 0031 77 3030 419 erhältlich. Bei Facebook ist die Welt-Garten-Expo unter folgendem Link zu erreichen: www.facebook.com/floriade2012de.